Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Kinder leiden unter Konflikten ihrer Eltern. Bei hochstrittigen Elternbeziehungen ist eine gesunde und altersgerechte Entwicklung massiv gefährdet. Fachleute aus der Sozialarbeit, Beratung, Therapie oder von Behörden und Gerichten stehen in der Praxis vor der schwierigen Frage, was ist beim jeweiligen Kind, seinen Eltern und dem Umfeld das Vorgehen, welches dem Kind am meisten dient und auch umsetzbar ist. Das Buch richtet sich an Praktikerinnen und Praktiker. Es bietet erprobte Kriterien für die Vorgehensbestimmung sowie Beratungsverfahren und methodische Gesprächsführungstechniken für die Praxis an. Insbesondere werden im Buch behandelt: Was kennzeichnet hochstrittige Eltern und welche Kriterien führen zu welchem fachlichen Umgang? Weshalb ist eine kindorientierte Elternberatung in der Regel das Mittel der Wahl? Die kindorientierte Elternberatung vom Erstgespräch über den Einbezug des Kindes bis zum Abschluss und was sich in der Gesprächsführung bewährt. Umgang mit schwierigen Situationen, beispielsweise wenn ein Elternteil nicht zum Gespräch kommen oder ein Kind nicht zu einem Elternteil gehen will. Wie Fachleute mit Verdachtsäusserungen auf sexuellen Missbrauch oder mit Vorwürfen von Misshandlung oder Suchtmittelkonsum kinderdienlich umgehen gehen können.
Daniel Pfister-Wiederkehr (geb. 1956) ist ausgebildeter Handwerker, Sozialarbeiter, anerkannter Systemtherapeut, Psychotherapeut und Lehrsupervisor. Seit über 35 Jahren arbeitet er mit hochstrittigen Eltern im sozialarbeiterischen und psychiatrischen Feld, welche freiwillig kommen oder von Gerichten und Behörden geschickt werden. Er unterrichtet seit Jahrzehnten an verschiedenen Hochschulen und Ausbildungsinstituten.
Autorentext
Daniel Pfister-Wiederkehr (geb. 1956) ist ausgebildeter Handwerker, Sozialarbeiter, anerkannter Systemtherapeut, Psychotherapeut und Lehrsupervisor.
Seit über 35 Jahren arbeitet er mit hochstrittigen Eltern im sozialarbeiterischen und psychiatrischen Feld, welche freiwillig kommen oder von Gerichten und Behörden geschickt werden.
Er unterrichtet seit Jahrzehnten an verschiedenen Hochschulen und Ausbildungsinstituten.
Titel: | Hochstrittige Eltern |
Untertitel: | praxisbewährte Lösungsansätze radikal kindorientiert |
Autor: | |
EAN: | 9783743120570 |
Digitaler Kopierschutz: | Wasserzeichen |
Format: | E-Book (epub) |
Hersteller: | Books on Demand |
Genre: | Angewandte Psychologie |
Anzahl Seiten: | 262 |
Veröffentlichung: | 31.12.2020 |
Dateigrösse: | 1.1 MB |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |