Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in die moderne chemische Labor-Analytik. Es führt in die theoretischen Grundlagen ein und stellt immer wieder die Bezüge zur Anwendung im Labor her. Die besondere Bedeutung der Analytik in Chemie-, Bio- und Umweltwissenschaften werden mit Nachdruck deutlich gemacht. In den Kapiteln fallen neben flüssig geschriebenen Texten und anschaulichen Graphiken vor allem Boxen mit interessanten Anwendungsbeispielen, kurzen Versuchsbeschreibungen, zusammenfassenden Abschnitten zur Rekapitulation des Gelernten und unzähligen Übungen mit teils ausführlichen, teils knappen Antworten auf. Alle modernen Techniken finden Erwähnung.
Eine englischsprachige Internet-Seite ergänzt Tutorien, Arbeitsblätter und relevante Journals.
Daniel C. Harris, Wissenschaftler am US Navy's Michelson Laboratory in China Lake, Kalifornien; Herausgeber: Gerhard Werner, em. Professor f;r Chemie an der Unviersit;t Leipzig Tobias Werner, Professor f;r Analytische Chemie; Hochschule Mannheim
0 Der analytische Prozess.- 1 Chemische Messungen.- 2 Handwerkszeug des Analytikers.- 3 Experimentelle Fehler.- 4 Statistik.- 5 Qualitätssicherung und Kalibrationsmethoden.- 6 Das chemische Gleichgewicht.- 7 Aktivität und systematische Behandlung von Gleichgewichten.- 8 Einprotonige Säure-Base-Gleichgewichte.- 9 Mehrprotonige Säure-Base-Gleichgewichte.- 10 Säure-Base-Titrationen.- 11 Komplexometrische Titrationen.- 12 Gleichgewichtsprobleme für Fortgeschrittene.- 13 Grundlagen der Elektrochemie.- 14 Elektroden und Potentiometrie.- 15 Redox-Titrationen.- 16 Elektroanalytische Methoden.- 17 Grundlagen der Spektralphotometrie.- 18 Anwendungen der Spektralphotometrie.- 19 Spektralphotometer.- 20 Atomspektroskopie.- 21 Massenspektrometrie.- 22 Einführung in Analytische Trennverfahren.- 23 Gaschromatographie.- 24 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.- 25 Chromatographische Methoden und Kapillarelektrophorese.- 26 Gravimetrische Analyse, Fällungstitrationen und Verbrennungsanalyse.- 27 Probenvorbereitung.
Titel: | Lehrbuch der Quantitativen Analyse |
Übersetzer: | |
Autor: | |
Editor: | |
EAN: | 9783642377884 |
ISBN: | 978-3-642-37788-4 |
Digitaler Kopierschutz: | Wasserzeichen |
Format: | E-Book (pdf) |
Herausgeber: | Springer-Verlag GmbH |
Genre: | Theoretische Chemie |
Anzahl Seiten: | 977 |
Veröffentlichung: | 18.02.2014 |
Jahr: | 2015 |
Auflage: | 8. Aufl. 2014. |
Dateigrösse: | 23.3 MB |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |