Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Die Filialen Lenzburg und Aarau sind bereits seit 20.12.2020 geschlossen. Weitere Informationen zu den Filialabholungen finden Sie unter exlibris.ch/corona.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die Arbeit beschäftigt sich mit zwei zentralen unternehmensver- fassungsrechtlichen Problemen des bisher rechtlich stark vernach- lässigten Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit (VVaG). Neben der Zulässigkeit der verbreiteten Praxis der korporativen Selbst- ergänzung der Vertreterversammlung (Kooptation) wird die Berechtigung der mitbestimmungsrechtlichen Sonderstellung des VVaG untersucht, der nicht dem MitbestG unterliegt. Es wird nachgewiesen, dass sowohl die Frage nach der Rechtmässigkeit der Kooptation als auch die nach der Berechtigung der Mitbestimmungsfreiheit verneint werden muss. Anliegen der Arbeit ist es, den VVaG an die neueren gesellschafts- und unternehmensrechtlichen Frage- stellungen heranzuführen.
Klappentext
Die Arbeit beschäftigt sich mit zwei zentralen unternehmensver- fassungsrechtlichen Problemen des bisher rechtlich stark vernach- lässigten Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit (VVaG). Neben der Zulässigkeit der verbreiteten Praxis der korporativen Selbst- ergänzung der Vertreterversammlung (Kooptation) wird die Berechtigung der mitbestimmungsrechtlichen Sonderstellung des VVaG untersucht, der nicht dem MitbestG unterliegt. Es wird nachgewiesen, dass sowohl die Frage nach der Rechtmässigkeit der Kooptation als auch die nach der Berechtigung der Mitbestimmungsfreiheit verneint werden muss. Anliegen der Arbeit ist es, den VVaG an die neueren gesellschafts- und unternehmensrechtlichen Frage- stellungen heranzuführen.
Aus dem Inhalt: U.a. Die Bedeutung der Rechtsform VVaG - Ihre Ein- ordnung in das Gefüge des allgemeinen und besonderen Vereins- rechts - Die Beziehungen des VVaG zu eG und AG - Die Systematik der vom MitbestG erfassten Rechtsformen - Unternehmensrecht und Unter- nehmensverfassung.
Titel: | Unternehmensverfassungsrechtliche Probleme des Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit |
Autor: | |
EAN: | 9783820453355 |
ISBN: | 978-3-8204-5335-5 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Steuern |
Anzahl Seiten: | 200 |
Gewicht: | 303g |
Größe: | H211mm x B151mm x T18mm |
Jahr: | 1984 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |