Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Die Filialen Lenzburg und Aarau sind bereits seit 20.12.2020 geschlossen. Weitere Informationen zu den Filialabholungen finden Sie unter exlibris.ch/corona.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die vorliegende Schrift befasst sich mit Problemen der "Privatisierung öffentlicher Aufgaben". Sie untersucht insbesondere unter welchen Voraussetzungen sich der Staat zur Erledigung seiner Aufgaben privater Verwaltungshelfer bedienen darf und ob er sich hierdurch von allen öffentlich-rechtlichen Bindungen befreien kann. Bleibt der Staat dem grundrechtsgeschützten Bürger für die ordnungsgemässe Erfüllung öffentlicher Aufgaben auch dann verantwortlich (Garantenstellung), wenn er sich hierzu privater Verwaltungsmittler bedient, ergeben sich Bindungen und Verpflichtungen (z.B. Aufsichtspflichten), deren Kosten bei Privatisierungsentscheidungen als zwangsläufige Folgelasten zu berücksichtigen sind.
Klappentext
Die vorliegende Schrift befasst sich mit Problemen der «Privatisierung öffentlicher Aufgaben». Sie untersucht insbesondere unter welchen Voraussetzungen sich der Staat zur Erledigung seiner Aufgaben privater Verwaltungshelfer bedienen darf und ob er sich hierdurch von allen öffentlich-rechtlichen Bindungen befreien kann. Bleibt der Staat dem grundrechtsgeschützten Bürger für die ordnungsgemässe Erfüllung öffentlicher Aufgaben auch dann verantwortlich (Garantenstellung), wenn er sich hierzu privater Verwaltungsmittler bedient, ergeben sich Bindungen und Verpflichtungen (z.B. Aufsichtspflichten), deren Kosten bei Privatisierungsentscheidungen als zwangsläufige Folgelasten zu berücksichtigen sind.
Titel: | Verwaltungsmittlung Privater |
Untertitel: | Private als Mittler staatlicher Zweckverfolgung, dargestellt unter besonderer Berücksichtigung typischer Fälle aus dem Agrarbereich |
Autor: | |
EAN: | 9783261021410 |
ISBN: | 978-3-261-02141-0 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | P.i.e. |
Genre: | Zivilprozessrecht |
Anzahl Seiten: | 308 |
Gewicht: | 412g |
Größe: | H211mm x B151mm x T23mm |
Jahr: | 1976 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |