Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Diese kompakte systematische Darstellung des Arbeitsrechts wendet sich sowohl an Studierende als auch PraktikerInnen . Neben StudentInnen der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften ist sie auch für Studierende an Fachhochschulen und sonstigen Ausbildungseinrichtungen sowie für arbeitsrechtlich interessierte NichtjuristInnen ebenso geeignet wie zur Vorbereitung auf die Rechtsanwaltsprüfung.
Zum besseren Verständnis wurde eine grundsätzliche Einführung in die Rechtswissenschaften integriert, die wichtige allgemeine Grundbegriffe und -strukturen vermittelt. Schwerpunkte werden in den praxisrelevanten Bereichen des Kollektiv- und Individualarbeitsrechts gesetzt. Verweise auf wichtige Rechtsprechung sowie (auch abweichende) Literatur ermöglichen den BenutzerInnen weiter gehende Nachforschungen und machen das Buch zum idealen "first point of reference" des Arbeitsrechts.
Neu in der 10. Auflage sind vor allem die Änderungen durch die Angleichung der Arbeiter und Angestellten, das Arbeitszeitpaket 2018 ("12-Stunden-Tag") und die Einführung des "persönlichen Feiertages".
Um Sie beim Üben und bei der Einschätzung bezüglich des Lernfortschrittes zu unterstützen, gibt es jetzt auf learnjack.lexisnexis.at den "Learn-Jack". Die Autoren haben sich knifflige Multiple-Choice-Fragen ausgedacht, mit denen Sie rasch an Ihr Lernziel kommen. Möge die Prüfung gelingen!
Autorentext
Die Autoren:
Dr. Wolfgang Brodil ist außerordentlicher Universitätsprofessor am Institut für Arbeits- und Sozialrecht und Leiter der Forschungsstelle Sportrecht an der Universität Wien (https://sportrecht.univie.ac.at/). Neben seiner langjährigen Tätigkeit im Datenschutzrat ist er seit 2001 Mitglied des Senats 2 der Österreichischen Fußballbundesliga. Er ist wissenschaftlicher Leiter der Wiener Oktobergespräche und Autor zahlreicher Publikationen zum Arbeits- und Sozialrecht, Datenschutz- sowie Sportrecht.
Dr. Martin Risak ist nach Karrierestationen in der Anwaltei und im Ausland (Universität Passau/Deutschland, University of Otago/Neuseeland) ao. Universitätsprofessor am Institut für Arbeits- und Sozialrecht der Universität Wien. Er ist Vorsitzender des Senates II der Gleichbehandlungskommission und berät unter anderem Interessenvertretungen sowie die Europäische Kommission in Arbeitsrechtsfragen.
Titel: | Arbeitsrecht in Grundzügen (f. Österreich) |
Untertitel: | Lehrbuch. Multiple-Choice-Fragen online |
Autor: | |
EAN: | 9783700775409 |
Format: | Kartonierter Einband |
Genre: | Handels- & Wirtschaftsrecht |
Anzahl Seiten: | 300 |
Gewicht: | 498g |
Größe: | H15mm x B241mm x T167mm |
Veröffentlichung: | 24.05.2019 |
Auflage: | 10., bearb. Aufl. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |