Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Mit dieser Arbeit wird erstmals der Versuch unternommen, im Westen das beredte Schweigen um Brechts Drama über die Pariser Kommune von 1871 zu brechen. Warum bisher diese Zurückhaltung, ja, Verweigerung gegenüber dem Kommune-Stück, entstanden im Schnittpunkt der Erfahrungen eines fünfzehnjährigen Exils und der Hoffnungen auf ein neues Deutschland? Gerade für uns Nachgeborene gibt es nur wenige Werke dieser Art, in denen es gelingt, persönliches Leiden und Hoffen, das Fragen nach Identität und Solidarität, nach sozialer und nationaler Verantwortung so direkt - und zugleich mit dem notwendigen Abstand zu den individuellen und aktuellen Erfahrungen - zur Sprache zu bringen.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Wie bisher mit Brecht und seiner «Commune» umgegangen wurde - Über den Entwurf, die Fabel und Struktur des Stückes - Die «Commune» als Gegenentwurf, geprägt von den Tagen des Exils - Über die Furcht vor den Tagen der Kommune im alten und im neuen Deutschland.
Titel: | Die Furcht vor der Kommune |
Untertitel: | Untersuchungen zur Entstehung und Bedeutung von Bertolt Brechts «Die Tage der Commune» |
Autor: | |
EAN: | 9783820473605 |
ISBN: | 978-3-8204-7360-5 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Deutschsprachige Sprach- und Literaturwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 273 |
Gewicht: | 345g |
Größe: | H211mm x B147mm x T17mm |
Jahr: | 1983 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |