Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die Kleine Geschichte Afrikas - jetzt als durchgesehene und aktualisierte Ausgabe preisgünstig in der Universal-Bibliothek, - bewegt sich jenseits der üblichen Klischees: Sie stellt politische Formationen, Reiche und Staaten vor, von den Anfängen in alten, schriftlosen Kulturen, während und nach der Kolonialzeit, bis in die unmittelbare Gegenwart mit all ihren Problemen. Sie beschreibt gesellschaftliche Vielfalt und zeigt die Bewohner afrikanischer Länder nicht als Opfer, sondern als Handelnde ihrer eigenen Geschichte. "Eine beeindruckende Zusammenschau, der man viele Leser wünscht." (Literaturen)
Autorentext
Winfried Speitkamp ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität Gießen.
Zusammenfassung
Die Kleine Geschichte Afrikas jetzt als durchgesehene und aktualisierte Ausgabe preisgünstig in der Universal-Bibliothek, bewegt sich jenseits der üblichen Klischees: Sie stellt politische Formationen, Reiche und Staaten vor, von den Anfängen in alten, schriftlosen Kulturen, während und nach der Kolonialzeit, bis in die unmittelbare Gegenwart mit all ihren Problemen. Sie beschreibt gesellschaftliche Vielfalt und zeigt die Bewohner afrikanischer Länder nicht als Opfer, sondern als Handelnde ihrer eigenen Geschichte. "Eine beeindruckende Zusammenschau, der man viele Leser wünscht." (Literaturen)
Inhalt
Einleitung Der ferne Kontinent Afrika bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts Zeittafel Formen gesellschaftlicher Organisation Auf dem Weg zur Staatlichkeit? Politische Formationen und Reiche Bevölkerung, Umwelt, Wirtschaft Religion und Kultur Begegnungen und kultureller Transfer Sklaverei und Sklavenhandel Ein Kontinent in Bewegung Das lange 19. Jahrhundert Afrikas Zeittafel Politische Entwicklungen und Staatenbildungen Bevölkerung, Wirtschaft, Gesellschaft Andere Begegnungen: Europäische Reisende in Afrika Afrikanische Religion, islamische Revolution und christliche Mission Koloniale Expansion und Aufteilung Frühe Widerstände, Kriege und Aufstände gegen die Kolonialherrschaft Die Herausforderung eines Kontinents Afrika in der Kolonialzeit Zeittafel Die Kolonialreiche: Prinzipien, Verfassung, Verwaltung Der Kolonialstaat: Herrschaft und Teilhabe Koloniale Wirtschaft Bevölkerung, Gesellschaft, Lebensformen Mission, Bildung, Religion Politische Bewegungen und gesellschaftlicher Aufbruch Ein Kontinent im Umbruch Das nachkoloniale Afrika Zeittafel Übergänge: Wege der Entkolonialisierung Krieg und Unabhängigkeit Nation und politisches System Bevölkerung, Wirtschaft, Gesellschaft Bildung, Wissenschaft, Kirche Die Wende Anhang Literaturhinweise Verzeichnis der Tabellen Verzeichnis der Karten Register Zum Autor
Titel: | Kleine Geschichte Afrikas |
Untertitel: | Reclams Universal-Bibliothek 17063 |
Autor: | |
EAN: | 9783150170632 |
ISBN: | 978-3-15-017063-2 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Reclam |
Anzahl Seiten: | 517 |
Gewicht: | 218g |
Größe: | H148mm x B96mm x T22mm |
Veröffentlichung: | 04.06.2009 |
Jahr: | 2009 |
Auflage: | 2. A. |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |