Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Das Haus in unserem Garten wurde 1901 erbaut, auf einem Grundstück von 790 m². Das Dorf Schönenwerd liegt am Jurasüdfuss, im Aaretal, auf einer Höhe von 386 m. ü. Meer. Das Haus stand im Baujahr am Dorfrand, angrenzend an das bäuerliche Wiesland. Die Straßen waren noch nicht geteert. Heute liegt es im Dorfzentrum mit städtischem Charakter. Im Laufe der Zeit wurde auch ein Garten angelegt, genaueres zur Bepflanzung ist nicht bekannt. Sicher wurden zeitweise auch Gemüse und Früchte angebaut, da Spuren noch vor-handen sind. Ebenso sicher ist, dass viele Bäume und Sträucher in einer Zeit gepflanzt wurden, als exotische Gewächse, vor allem japanische Arten "en vogue" waren. Mit dem Tagebuch möchte ich aufzeigen, dass auch auf einem kleinen Grundstück viel für Flora und Fauna getan werden kann. Es bereitet viel Freude zu sehen, dass man dem Lebendigen Platz gibt. Das Tagebuch gibt möglichst korrekt die Geschehnisse Tag für Tag wieder, so wie sie im Jahre 2018 abliefen. Auch die Bilder wurden, mit wenigen Ausnahmen, die vermerkt sind, am entsprechenden Tag im Jahr 2018 aufgenommen.
Autorentext
Geissmann, Werner
Berufliche Aktivität bis 2014 Projektleiter im internationalen Infrastrukturanlagenbau. Einige Jahre im Vorstand von Pro Natura Aargau und Delegierter bei Pro Natura Schweiz. Seit meiner Pensionierung im Jahre 2014, begann ich die Arten von Flora und Fauna in unserem Garten mittels einer Datenbank systematisch zu erfassen. Irgendwann kam mir der Gedanke, ein Jahr lang den Garten genau zu beobachten und die Beobachtungen in Bild und Text festzuhalten. Das Buch für das Jahr 2018 liegt nun vor. Ich hoffe, es gibt Anstoß für andere Gartenbesitzer auch in ihrem Garten der Natur mehr Auslauf zu lassen. Über Kommentare und Kritik, die Sie an meine Mailadresse senden können, würde ich mich freuen.
Titel: | Wildnis im Naturgarten |
Untertitel: | Tagebuch eines Naturgartenjahres |
Autor: | |
EAN: | 9783748163329 |
ISBN: | 978-3-7481-6332-9 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Books On Demand |
Genre: | Naturwissenschaften allgemein |
Anzahl Seiten: | 232 |
Gewicht: | 1173g |
Größe: | H303mm x B215mm x T19mm |
Jahr: | 2019 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |