Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Recht, Vollzug und Novellierungsdiskussion der Stadterneuerung nach dem Verständnis des Städtebauförderungsgesetzes der Bundes- republik Deutschland bilden das Thema einer komparativen Studie. Vor dem Hintergrund der Diskussion über Änderungskonzepte, insbe- sondere das Novellierungskonzept des Baugesetzbuchs, werden Staats- organisation, Raumordnung, Stadterneuerungsrecht und dessen Vollzug in der Bundesrepublik, Österreich und der Schweiz in einigen als be- sonders wesentlich erscheinenden Aspekten miteinander verglichen. Unter anderem wird die Überlegung diskutiert, stadterneuerungs- rechtliche Bestimmungen über die Berücksichtigung von Umweltschutz- aspekten, die Sozialplanung und die Bürgerbeteiligung zu relativieren.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Die Rahmenbedingungen der Stadterneuerung sind in den drei verglichenen Staaten ebenso ähnlich, wie die Grundstrukturen der Raumordnung und der Stadterneuerung - Gegensätzlich sind dem- gegenüber die Diskussionslinien einer Fortentwicklung des Stadt- erneuerungsrechts.
Titel: | Stadterneuerungsrecht in der Diskussion |
Untertitel: | Vergleichende Erörterung wesentlicher Aspekte des Rechts und des Vollzugs der Stadterneuerung in der BRD, Österreich und der Schweiz u. bes. Berücksichtigung der Diskussion über die Novellierung des Städtebaurechts, das Baugesetzbuch |
Autor: | |
EAN: | 9783820453874 |
ISBN: | 978-3-8204-5387-4 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Sonstiges |
Anzahl Seiten: | 305 |
Gewicht: | 394g |
Größe: | H210mm x B149mm x T20mm |
Jahr: | 1985 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |