Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Banken können wegen der Darlehensvergabe zur Finanzierung des Beitritts zu geschlossenen Immobilienfonds haften. Anknüpfungspunkt ist die Verletzung von Aufklärungspflichten. Die Arbeit untersucht die Fallgruppen, die bei geschlossenen Immobilienfonds zur Begründung von Aufklärungspflichten angewendet werden. Danach wird erörtert, ob es einer weiteren Fallgruppe bedarf, um in typischen Konstellationen eine Haftung der Bank zu begründen. Da Aufklärung Wissen voraussetzt, ist das Wissen zu bestimmen. Die Arbeit setzt sich daher insbesondere mit der unternehmensgrenzenüberschreitenden Wissenszurechnung auseinander. Dabei wird die Rechtsprechung zur Wissenszurechnung auf Unternehmensgrenzen überschreitende Sachverhalte angewandt und dargestellt, wann es zu einer Wissenszurechnung kommt.
Autorentext
Der Autor: Volker Schulenburg, geboren 1973 in Essen, absolvierte von 1993-1998 das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bayreuth. In dieser Zeit war er Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes. Seit dem Staatsexamen ist der Autor als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Im Jahre 2001 wurde er an der Universität Bayreuth promoviert.
Aus dem Inhalt: Grundlagen zu Aufklärungspflichten der Banken gegenüber Anlegern - Wissen und Wissenszurechnung - Aufklärungspflichten im Einzelnen - Beteiligung Dritter - Alternative Lösungsansätze.
Titel: | Bankenhaftung bei geschlossenen Immobilienfonds |
Untertitel: | Zugleich eine Untersuchung der Wissenszurechnung im Konzern |
Autor: | |
EAN: | 9783631390269 |
ISBN: | 978-3-631-39026-9 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Zivilprozessrecht |
Anzahl Seiten: | 277 |
Gewicht: | 402g |
Größe: | H208mm x B146mm x T20mm |
Jahr: | 2002 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |