Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Gegenstand der industriegeographischen Forschungen ist der industriell bestimmte Wirtschaftsraum, hier die an der innerdeutschen Grenze zwischen den Oberzentren Kassel und Göttingen gelegene Stadt Münden. Die durch die Industrialisierung ausgelösten wirtschaftlichen Verflechtungen und ihre räumlich-sozialen Auswirkungen bilden den Schwerpunkt der Studie, wobei besonders die durch den 2. Weltkrieg verursachten Standortnachteile Berücksichtigung finden.
Inhalt
Aus dem Inhalt: U.a. Industrielle Entwicklung von ihren Anfängen bis zum Jahr 1945 - Die industrielle Entwicklung in den Jahren 1945 bis 1978 - Kriegsfolgen (Evakuierungen, Auswirkungen der Grenzziehung), Branchenwechsel, Betriebsverlagerungen, Neuansiedlungen: Industrieflächen vs. Ökologie - Situationsbeschreibung 1978 - Dependenzen Wirtschaft/Siedlungsfläche - Mündens Lage zwischen zwei Oberzentren im unmittelbaren Zonenrandgebiet.
Titel: | Der Wandel der Wirtschafts- und Sozialstruktur der Stadt Münden (Hann. Münden) |
Untertitel: | beginnend mit den Anfängen der Industrialisierung |
Autor: | |
EAN: | 9783820402858 |
ISBN: | 978-3-8204-0285-8 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Allgemeines & Lexika |
Anzahl Seiten: | 163 |
Gewicht: | 277g |
Größe: | H211mm x B151mm x T16mm |
Jahr: | 1988 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |