Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Der Band untersucht, wie die öffentliche Verwaltung mit Fällen umgeht, die durch ein komplexes Geflecht von Interessen und Nebenwirkungen, eine Vielzahl von Beteiligten und divergierenden Zielvorstellungen, sowie durch politische Aufmerksamkeit gekennzeichnet sind. Aus dem Vergleich mehrerer Fallstudien aus dem Bereich der Wirtschaftsförderung in Baden-Württemberg wird ein typisches Verlaufsmuster in Form eines Phasenmodells abgeleitet. Nach einer systematischen Durchsicht von elf theoretischen Ansätzen aus verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen zum Umgang mit Komplexität wird ein hypothetisches Anforderungsprofil erarbeitet, das bestimmte individuelle Strategien in den einzelnen Phasen der Fallbearbeitung nahelegt. Schließlich wird ein Verwaltungsplanspiel entwickelt und prototypisch vorgestellt, mit Hilfe dessen solche individuellen Strategien getestet und geübt werden können.
Autorentext
Dr. Dieter Kostka war bis 1992 an den Universitäten Konstanz und Hannover als Wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig und arbeitet jetzt als Referent für Koordinierungsfragen beim Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung des Landes Brandenburg.
Der Band untersucht, wie die öffentliche Verwaltung mit Fällen umgeht, die durch ein komplexes Geflecht von Interessen und Nebenwirkungen, eine Vielzahl von Beteiligten und divergierenden Zielvorstellungen, sowie durch politische Aufmerksamkeit gekennzeichnet sind. Aus dem Vergleich mehrerer Fallstudien aus dem Bereich der Wirtschaftsförderung in Baden-Württemberg wird ein typisches Verlaufsmuster in Form eines Phasenmodells abgeleitet. Nach einer systematischen Durchsicht von elf theoretischen Ansätzen aus verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen zum Umgang mit Komplexität wird ein hypothetisches Anforderungsprofil erarbeitet, das bestimmte individuelle Strategien in den einzelnen Phasen der Fallbearbeitung nahelegt. Schließlich wird ein Verwaltungsplanspiel entwickelt und prototypisch vorgestellt, mit Hilfe dessen solche individuellen Strategien getestet und geübt werden können.
Einführung - Die Erforschung des praktischen Umgangs mit komplexen Verwaltungsaufgaben: Theoretische Vorüberlegungen und Schilderung ausgewählter Fälle - Theorien zum Umgang mit Komplexität - Entwicklung eines Interpretationsrasters zum Umgang mit komplexen Verwaltungsaufgaben in der Wirtschaftsförderung - Implikationen für ein Instrument zur systematischen Beobachtung und Interpretation des Umgangs mit komplexen Verwaltungsaufgaben in der Wirtschaftsförderung - "Rettet den Wald!": Ein Planspiel für den Umgang mit komplexen Verwaltungsaufgaben in der Wirtschaftsförderung - Ausblick und Zusammenfassung - Anhang.
Titel: | Umgang mit komplexen Verwaltungsaufgaben in der Wirtschaftsförderung |
Untertitel: | Typische Verlaufsmuster und Wege zur Erweiterung persönlichen Handlungsspielraums |
Schöpfer: | |
EAN: | 9783531124353 |
ISBN: | 978-3-531-12435-3 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Genre: | Sozialwissenschaften allgemein |
Anzahl Seiten: | 180 |
Gewicht: | 270g |
Größe: | H229mm x B152mm x T9mm |
Jahr: | 1992 |
Auflage: | 1992 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |