Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Ausgehend von der geschichtlichen Entwicklung des Böttcherhandwerks werden die im niederdeutschen Raum verbreiteten Bezeichnungen für "Böttcher" erfasst und sprachlich analysiert. Das besondere Interesse gilt dem Verhältnis von Wort und Sache, von Böttcherbezeichnung und ausgeübtem Handwerk. Als Grundlage diente neben historischen Quellen die Materialsammlung des Deutschen Wortatlas, ergänzt durch Belege des Niederdeutschen Wortatlas. Über die Verbreitung der Bezeichnungen in älterer Zeit informieren historische Wortkarten, weiter werden im Anhang mehrere Böttcherstatuten des 16./17. Jahrhunderts veröffentlicht.
Klappentext
Ausgehend von der geschichtlichen Entwicklung des Böttcherhandwerks werden die im niederdeutschen Raum verbreiteten Bezeichnungen für «Böttcher» erfasst und sprachlich analysiert. Das besondere Interesse gilt dem Verhältnis von Wort und Sache, von Böttcherbezeichnung und ausgeübtem Handwerk. Als Grundlage diente neben historischen Quellen die Materialsammlung des Deutschen Wortatlas, ergänzt durch Belege des Niederdeutschen Wortatlas. Über die Verbreitung der Bezeichnungen in älterer Zeit informieren historische Wortkarten, weiter werden im Anhang mehrere Böttcherstatuten des 16./17. Jahrhunderts veröffentlicht.
Aus dem Inhalt: U.a. Die Entstehung und Ausbreitung der Gefässböttcherei - Die frühesten mittelalterlichen Ausdrücke für «Böttcher» - Lexikalische Untersuchungen zu 138 Bezeichnungen für den Böttcher - Die Aufteilung des Böttcherhandwerks von spätmittelalterlicher Zeit an - Wort- und sachkundliche Auswertung - 9 unveröffentlichte Handwerksordnungen der Böttcher (16./17. Jahrhundert) - Wortkarten - Tabellen - Abbildungen.
Titel: | Die Bezeichnungen für den Böttcher im niederdeutschen Sprachbereich |
Untertitel: | Eine wort- und sachkundliche Untersuchung zum Böttcherhandwerk |
Autor: | |
EAN: | 9783820462883 |
ISBN: | 978-3-8204-6288-3 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Deutschsprachige Sprach- und Literaturwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 501 |
Gewicht: | 607g |
Größe: | H211mm x B146mm x T32mm |
Jahr: | 1982 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |