Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Nicht-traditionell Studierende im Fokus
In dem Buch wird die Frage aufgeworfen, inwiefern Unterschiede zwischen nicht-traditionellen Studierenden und Studierenden mit Abitur durch ihre fachkulturelle Passung und ihre Ausstattung mit sozialem, kulturellem und ökonomischem Kapital vermittelt werden. Aus kultursoziologischer Perspektive wird ein Konzept zur Erfassung der fachkulturellen Passung entwickelt und der Blick auf verschiedene Phasen des Student-Life-Cycles gerichtet. Abschließend werden Konsequenzen abgeleitet und die Dringlichkeit der Beantwortung der Frage "Wer soll studieren und welche Funktion soll die Öffnung der Hochschulen einnehmen?" betont.
Autorentext
Dr. Tobias Brändle ist wissenschaftlicher Referent am Institut für Bildungsmonitoring und Qualitätsentwicklung der Behörde für Schule und Berufsbildung, Hamburg. Er erforscht Bildungsungleichheiten und -praktiken in Hochschulen, im Berufsbildungssystem und im allgemeinbildenden Schulsystem.
Titel: | Passfähige Sonderlinge? |
Untertitel: | Zur Relevanz von fachkultureller Passung sowie von sozialem, kulturellem und ökonomischem Kapital für nicht-traditionelle Studierende |
Autor: | |
Schöpfer: | |
EAN: | 9783779960157 |
ISBN: | 978-3-7799-6015-7 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Juventa Verlag GmbH |
Genre: | Soziologie |
Anzahl Seiten: | 219 |
Gewicht: | 377g |
Größe: | H232mm x B151mm x T34mm |
Jahr: | 2019 |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |