Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Dieses essential erläutert die Bedeutung effektiver Einarbeitungsprozesse für Engagement und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter und zeigt wie Einarbeitungsprozesse idealtypisch gestaltet werden. Es wird beschrieben, wie Lernziele aus Unternehmens-, Mitarbeiter- und Kundensicht definiert werden. Hierbei wird besonders auf Warenkundeschulungen und deren Bedeutung für die Vermeidung von Abschriften eingegangen. Strukturierte Einarbeitung wird als Motivationsinstrument und Erfolgsfaktor für das Unternehmen vorgestellt.
Autorentext
Thorsten Krings ist Hochschulprofessor für Personal und Führung. Seine Forschungs- und Veröffentlichungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Personalauswahl und strategisches Personalmanagement. Er ist als Trainer und Berater tätig.
Frederik Nieland studierte BWL - Handel an der DHBW Heilbronn und verfasste seine Bachelorarbeit zum Thema Einarbeitungsprogramme im Einzelhandel. Er ist heute als Führungskraft in einem Einzelhandelsunternehmen tätig.
Einarbeitungsprozesse im Einzelhandel. - Abgleich Soll/Ist. - Programmgestaltung. - Lernzielkontrolle. - Unterstützende Prozesse.
Titel: | Onboarding-Prozesse im Einzelhandel |
Untertitel: | Effektive Einarbeitung und Warenkunde |
Autor: | |
EAN: | 9783658249205 |
ISBN: | 978-3-658-24920-5 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Springer-Verlag GmbH |
Genre: | Volkswirtschaft |
Anzahl Seiten: | 43 |
Gewicht: | 87g |
Größe: | H210mm x B148mm x T3mm |
Jahr: | 2019 |
Auflage: | 1. Aufl. 2019 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |