Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Der zunehmende Wettbewerbsdruck in vielen industriellen Branchen führt in den betroffenen Unternehmungen zu einer ständigen Suche nach neuen Feldern der wettbewerbsstrategischen Profilierung. Dem Angebot industrieller Dienstleistungen als potentieller Basis strategischer Wettbewerbsvorteile wurde dabei im Vergleich zu anderen wettbewerbsstrategischen Aktionsparametern über lange Zeit hinweg nur geringe Aufmerksamkeit geschenkt. Dieser "Nachholbedarf" wird durch die Arbeit inhaltlich und konzeptionell weitgehend kompensiert. Ausgehend von der Frage nach den wettbewerbsstrategischen Zielen des Angebots produktbegleitender Dienstleistungen durch Industrieunternehmungen werden dazu einige Besonderheiten des Dienstleistungsmanagements herausgearbeitet, die es im Rahmen der Formulierung einer industriellen Dienstleistungsstrategie zu berücksichtigen gilt. Zahlreiche branchenübergreifende Fallbeispiele unterstützen im Sinne von "best practices" darüber hinaus die getroffenen Kernaussagen und sollen die praktische Anwendungsorientierung der Ausführungen untersteichen.
Autorentext
Der Autor: Thomas Olemotz wurde 1962 geboren. Er studierte nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann an der Universität Gießen von 1986 bis 1990 Betriebswirtschaftslehre. Im Anschluß daran arbeitete er bis 1995 als Assistent am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität Gießen.
Klappentext
Der zunehmende Wettbewerbsdruck in vielen industriellen Branchen führt in den betroffenen Unternehmungen zu einer ständigen Suche nach neuen Feldern der wettbewerbsstrategischen Profilierung. Dem Angebot industrieller Dienstleistungen als potentieller Basis strategischer Wettbewerbsvorteile wurde dabei im Vergleich zu anderen wettbewerbsstrategischen Aktionsparametern über lange Zeit hinweg nur geringe Aufmerksamkeit geschenkt. Dieser «Nachholbedarf» wird durch die Arbeit inhaltlich und konzeptionell weitgehend kompensiert. Ausgehend von der Frage nach den wettbewerbsstrategischen Zielen des Angebots produktbegleitender Dienstleistungen durch Industrieunternehmungen werden dazu einige Besonderheiten des Dienstleistungsmanagements herausgearbeitet, die es im Rahmen der Formulierung einer industriellen Dienstleistungsstrategie zu berücksichtigen gilt. Zahlreiche branchenübergreifende Fallbeispiele unterstützen im Sinne von «best practices» darüber hinaus die getroffenen Kernaussagen und sollen die praktische Anwendungsorientierung der Ausführungen untersteichen.
Titel: | Strategische Wettbewerbsvorteile durch industrielle Dienstleistungen |
Untertitel: | Dissertationsschrift |
Autor: | |
EAN: | 9783631494363 |
ISBN: | 978-3-631-49436-3 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Betriebswirtschaft |
Anzahl Seiten: | 286 |
Gewicht: | 402g |
Größe: | H146mm x B20mm x T20mm |
Jahr: | 1995 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |