Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die große Beliebtheit des Straßburger Predigers Geiler von Kaysersberg (1445-1510) zeigt sich besonders im Zuspruch, den seine Predigten erfuhren. Sein unterhaltender und anschaulicher Stil entsprach dem Zeitgeschmack ebenso wie dem Anspruch an Verständlichkeit. Seine Vorträge vor dem städtischen Münsterpublikum charakterisieren ihn als herausragenden Volksprediger des Spätmittelalters. Die vorliegende Analyse befaßt sich mit seinen Predigtstrukturen, ihrem inhaltlichen Aufbau sowie mit seiner sprachlichen und rhetorischen Vermittlung.
Autorentext
Die Autorin: Susanne Eisenmann wurde 1964 in Stuttgart geboren. Studium der Germanistik, Politik und Linguistik an der Universität Stuttgart. 1990 Magister. 1995 Promotion.
Die große Beliebtheit des Straßburger Predigers Geiler von Kaysersberg (1445-1510) zeigt sich besonders im Zuspruch, den seine Predigten erfuhren. Sein unterhaltender und anschaulicher Stil entsprach dem Zeitgeschmack ebenso wie dem Anspruch an Verständlichkeit. Seine Vorträge vor dem städtischen Münsterpublikum charakterisieren ihn als herausragenden Volksprediger des Spätmittelalters. Die vorliegende Analyse befaßt sich mit seinen Predigtstrukturen, ihrem inhaltlichen Aufbau sowie mit seiner sprachlichen und rhetorischen Vermittlung.
Aus dem Inhalt: Aufgabe und Bedeutung der Volkspredigt im Spätmittelalter - Komik als Mittel der Didaxe - Elemente rhetorischer Bildlichkeit - Geiler von Kaysersberg: Kritiker seiner Zeit.
Titel: | Sed Corde Dicemus |
Untertitel: | Das volkstümliche Element in den deutschen Predigten des Geiler von Kaysersberg |
Autor: | |
EAN: | 9783631300503 |
ISBN: | 978-3-631-30050-3 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Deutschsprachige Sprach- und Literaturwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 211 |
Gewicht: | 277g |
Größe: | H208mm x B148mm x T12mm |
Jahr: | 1996 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |