Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die berechtigte Hochachtung des ausländischen Juristen vor dem bundesdeutschen Konzernrecht darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass die vorhandenen Normen den betroffenen Personengruppen im Stadium der Konzernbildung keinen Interessenschutz zu gewähren vermögen. Das bundesdeutsche Konzernrecht ist statisch angelegt; Rechte und Pflichten werden erst nach der Entstehung des Unternehmensverbundes geregelt, die beim Erwerb der Kontrolle auftauchenden Rechtsprobleme bleiben hingegen nicht berücksichtigt. Die auf die Rechtsvergleichung bezugnehmende Lehre trifft die Feststellung, dass der Prozess der Konzernbildung regelungsbedürftig ist. Zum Verständnis des angeschnittenen Problems trägt das französische Recht wesentlich bei, indem es Anknüpfungspunkte für die Auseinandersetzung mit Fragen des konzern- und konzernarbeitsrechtlichen Präventivschutzes vermittelt.
Klappentext
Die berechtigte Hochachtung des ausländischen Juristen vor dem bundesdeutschen Konzernrecht darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass die vorhandenen Normen den betroffenen Personengruppen im Stadium der Konzernbildung keinen Interessenschutz zu gewähren vermögen. Das bundesdeutsche Konzernrecht ist statisch angelegt; Rechte und Pflichten werden erst nach der Entstehung des Unternehmensverbundes geregelt, die beim Erwerb der Kontrolle auftauchenden Rechtsprobleme bleiben hingegen nicht berücksichtigt. Die auf die Rechtsvergleichung bezugnehmende Lehre trifft die Feststellung, dass der Prozess der Konzernbildung regelungsbedürftig ist. Zum Verständnis des angeschnittenen Problems trägt das französische Recht wesentlich bei, indem es Anknüpfungspunkte für die Auseinandersetzung mit Fragen des konzern- und konzernarbeitsrechtlichen Präventivschutzes vermittelt.
Aus dem Inhalt: U.a. Wesen und Rechtsnatur der «Kontrolle über eine Kapitalgesellschaft» - Mehrheitsmissbrauch - Theorien zur Rechtsperson, Durchgriffshaftung.
Titel: | Präventivschutz der Gesellschafter-, Gläubiger- und Arbeitnehmer- Interessen beim Eintritt einer französischen Kapitalgesellschaft in einen Konzern |
Autor: | |
EAN: | 9783820456417 |
ISBN: | 978-3-8204-5641-7 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Sonstiges |
Anzahl Seiten: | 421 |
Gewicht: | 521g |
Größe: | H208mm x B146mm x T25mm |
Jahr: | 1986 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |