Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die Untersuchung beleuchtet die Beziehungen zwischen Sparta und dem makedonischen Königtum vom 4. bis zum 3. Jahrhundert, die in vieler Hinsicht aufschlussreich für die Strukturwandlungen in der griechischen Poliswelt dieser Zeit sind. Während Sparta seine frühere hegemoniale Stellung verlor, wurde Makedonien zu einer der monarchischen Großmächte der hellenistischen Zeit. Die Arbeit zeigt, dass Sparta durchaus Handlungsspielräume verblieben und es diese auch weiterhin zu nutzen versuchte. So trat es wiederholt an die Spitze einer antimakedonischen Bewegung in Griechenland, während Makedonien alles tat, um Sparta schwach zu halten. Auch wenn eine Allianz gegen einen gemeinsamen Feind nicht ausgeschlossen war, blieben die politischen Beziehungen zwischen beiden Staaten im allgemeinen doch durch eine Art konstitutioneller Gegnerschaft geprägt. Diese Beziehungen sollen im einzelnen systematisch nach den jeweiligen Motiven, Zielen und nicht zuletzt den Möglichkeiten des politischen Handelns auch der seiner einstigen Hegemoniestellung beraubten Polis Sparta im Zeitalter der großen monarchischen Staaten analysiert werden.
Autorentext
Stavros Giannopoulos, geboren 1975 in Athen (Griechenland); 1994-1995 Studium der Pädagogik an der Universität Ägäis (Rhodos); 1996-1999 Studium der Geschichte und Archäologie an der Universität Ioannina; 2008 Promotion an der Fakultät für Geisteswissenschaften, Fachbereich Geschichte der Universität Hamburg; als Lehrer in der Erwachsenenbildung tätig; im Jahr 2010 Unterrichtstätigkeit als Dozent für Alte Geschichte an der Universität von Patra.
Inhalt: Sparta und Makedonien im 4. Jahrhundert v. Chr. vor Philipp II. (400-362 v. Chr.) - Sparta und Philipp II. (362-336 v. Chr.) - Sparta und Alexander der Große (336-324 v. Chr.) - Sparta und Makedonien in der Diadochenzeit (324-277 v. Chr.) - Sparta und die Antigoniden (277-222 v. Chr.) - Ausblick: Sparta, Makedonien und die römische Intervention.
Titel: | Griechischer Stadtstaat und hegemoniale Monarchie |
Untertitel: | Die Politik Spartas gegenüber Makedonien im - 4. und 3. Jahrhundert v. Chr |
Autor: | |
EAN: | 9783631590959 |
ISBN: | 978-3-631-59095-9 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Peter Lang |
Genre: | Altertum |
Anzahl Seiten: | 224 |
Gewicht: | 296g |
Größe: | H210mm x B148mm x T12mm |
Jahr: | 2010 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |