Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Das Buch behandelt die Rolle von Sprachdeutung und Mission aus historischer Perspektive. Die zielgerichtete Verwendung von Kunstsprachen ist ein seltenes Zeugnis des Versuchs prominenter Sprachinterpreten, gesellschaftsformend und kulturinterpretierend zu wirken. Diese Studie plädiert für eine kontextuelle Analyse und Bewertung von Sprache und Linguistik. Untersucht man Sprache im geschichtlichen Zusammenhang und in ihrem engeren wie weiteren Umfeld, lassen sich wertvolle Rückschlüsse auf ihre Funktionen sowie auf die Aufgaben der aktuellen Sprachwissenschaft ableiten. Die Untersuchung von historischen Sprachzeugnissen im Zusammenhang mit Missionarsberichten hat folgendes dargelegt: Einige der heutigen Fragen von Gesellschaft, Informationsverbreitung und Quelleninterpretation sind unter anderem auch auf kontroverse Kommunikationsmethoden und Handlungsmaximen prominenter Geschichtspräger zurückzuführen.
Autorentext
Die Autorin: Sandra Breitenbach, Promotion an der Universität Göttingen; danach Lehrtätigkeiten als Assistant Professor für Linguistik und Sinologie an den Universitäten Calgary (Kanada); anschließend Tätigkeit an der Western Washington Universität (USA) und Forschung an der Simon Fräser Universität Vancouver. Derzeit Forschungsauftrag an der Universität Oslo, zugleich an den Universitäten Amsterdam und British Columbia.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Funktion von Sprache - Das Zusammenspiel von Sprachverwendung und Mission - Leitfäden in der Missionarslinguistik - Aufgaben für die Sprachwissenschaft - Verantwortung im Umgang mit Sprache - Frühe Zeugnisse des Mandarin (Chinesisch).
Titel: | Leitfäden in der Missionarslinguistik |
Untertitel: | Dissertationsschrift |
Autor: | |
EAN: | 9783631337059 |
ISBN: | 978-3-631-33705-9 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 176 |
Gewicht: | 246g |
Größe: | H211mm x B149mm x T12mm |
Jahr: | 2004 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |