Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Mit diesem Lehrbuch erhält der Leser einen verständlich aufbereiteten Überblick über zentrale gerontologische Fragestellungen. Neben der Vermittlung gerontologischen Grundlagenwissens werden aktuelle Themen wie Pflegebedürftigkeit, Migration, Wohnen und Techniknutzung im Alter behandelt. Das Buch ist in einen Grundlagen- und einen anwendungsbezogenen Teil untergliedert. Theorien und Forschungsergebnisse werden anhand von Fallbeispielen anschaulich erläutert und Möglichkeiten für einen Theorie-Praxistransfer aufgezeigt. Auf diese Weise bietet das Buch umfassendes Orientierungswissen nicht nur für Studierende der Sozialen Arbeit und verwandter Studiengänge, sondern auch für Fachkräfte in der Praxis.
Autorentext
Prof. Dr. Sabine Kühnert, Dipl. Psychologin lehrt an der Evangelischen Hochschule Rheinland Westfalen Lippe in Bochum u.a. in den Bereichen Soziale Gerontologie, Demenzversorgung und Angehörigenarbeit. Prof. Dr. Helene Ignatzi, Dipl. Sozialgerontologin, Dipl. Sozialarbeiterin (FH) lehrt an der Evangelischen Hochschule Nürnberg Handlungslehre und Methoden der Soziale Arbeit.
Titel: | Soziale Gerontologie |
Untertitel: | Grundlagen und Anwendungsfelder |
Autor: | |
Editor: | |
EAN: | 9783170308152 |
ISBN: | 978-3-17-030815-2 |
Format: | Kartonierter Einband |
Hersteller: | Kohlhammer |
Herausgeber: | Kohlhammer W. |
Genre: | Sozialstrukturforschung |
Anzahl Seiten: | 284 |
Gewicht: | 430g |
Größe: | H231mm x B154mm x T25mm |
Jahr: | 2019 |
Untertitel: | Deutsch |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |