Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die Eherechtsreform von 1977 sollte das bisher im Scheidungs- recht vorherrschende Verschuldensprinzip durch ein reines Zerrüttungs- prinzip ersetzen. Die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich mit der Frage, ob ein auf dem Zerrüttungsprinzip basierendes Scheidungsrecht auf die Berücksichtigung von Schuldfragen verzichten kann, ohne mit der Forderung nach Einzelfallgerechtigkeit in Konflikt zu geraten. Sie weist nach, dass schuldhafte Eheverfehlungen nicht notwendigerweise Anknüpfungspunkte für die Regelung der Ehescheidung sein müssen. Um aber die Grundsätze der ehelichen Lebensgemeinschaft nicht zur völligen Unverbindlichkeit herabzuwürdigen, muss schuld- haftes Handeln erheblich bleiben, wenn ein Ehegatte unter Berufung auf eigene Eheverfehlungen rechtliche Vorteile erlangen will.
Inhalt
Aus dem Inhalt: U.a. Personale Eheverfehlungen als Indiz für das Scheitern der Ehe - Unterhaltsversagung bei Trennungs- und Zer- rüttungsverschulden - Ausschluss des Versorgungsausgleichs wegen innerehelichen Fehlverhaltens.
Titel: | Möglichkeiten und Grenzen der Eliminierung des Verschuldensprinzips aus dem Scheidungsrecht |
Autor: | |
EAN: | 9783820451153 |
ISBN: | 978-3-8204-5115-3 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Allgemeines & Lexika |
Anzahl Seiten: | 158 |
Gewicht: | 237g |
Größe: | H211mm x B151mm x T13mm |
Jahr: | 1984 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |