Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Der Verfasser analysiert die bei Manuskriptabschluss (20. Januar 1984) vorhandene Rechtsprechung und das einschlägige Schrifttum zu 140 Abs. 2 StPO unter besonderer Berücksichtigung von etwa 60 bislang unveröffentlichten Judikaten und gelangt zu dem Ergebnis, dass die sogenannte "Generalklausel" bei sachgerechter Anwendung durch die Tatsacheninstanzen die ihr zugewiesene "Auffangfunktion" erfüllt und daher keiner Korrektur durch den Gesetzgeber bedarf.
Inhalt
Aus dem Inhalt: U.a. Funktion der «Generalklausel» - Einleitung und Ziel der Untersuchung - Zum Verhältnis zwischen 140 Abs. 1 und 2 StPO - Die drei Merkmale der «Generalklausel» - Rechtsbehelfe.
Titel: | Die Schutzfunktion des 140 Abs. 2 StPO zugunsten des Beschuldigten im Strafverfahren |
Untertitel: | Unter besonderer Berücksichtigung der neueren Rechtsprechung |
Autor: | |
EAN: | 9783820451139 |
ISBN: | 978-3-8204-5113-9 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Öffentliches Recht |
Anzahl Seiten: | 174 |
Gewicht: | 220g |
Größe: | H205mm x B147mm x T15mm |
Jahr: | 1985 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |