Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Rechtsstaats- und Demokratieprinzip sind die verfassungsrechtliche Grundlage für Beteiligungsrechte. Die Darstellung der Beteiligungs- verfahren nach dem Bundesbaugesetz und dem Städtebauförderungsgesetz zeigt, dass die den Bürgern eingeräumten Beteiligungsbefugnisse im wesentlichen der ihnen zukommenden Rechtsschutzfunktion gerecht werden. Als Masstab für die Bewertung der Beteiligungsrechte dient das Verständnis von der Bedeutung materieller Grundrechte als Verfahrensgarantien. Ein verfahrensbegleitender Gerichtsschutz ist daher nicht geboten.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Darstellung der Beteiligungsverfahren im Bereich der städtebaulichen Bauleitung - Darlegung der Rechtsschutzfunktion der Beteiligungsvorschriften - Möglichkeiten eines verfahrensbegleitenden Gerichtsschutzes.
Titel: | Beteiligungsrechte und Rechtsschutz in der städtebaulichen Planung |
Autor: | |
EAN: | 9783820455410 |
ISBN: | 978-3-8204-5541-0 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Zivilprozessrecht |
Anzahl Seiten: | 118 |
Gewicht: | 187g |
Größe: | H210mm x B150mm x T11mm |
Jahr: | 1984 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |