Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die alte Residenzstadt Ellwangen blickt auf eine über 1200-jährige Geschichte zurück. Bis heute zeugt das wundervolle barocke Stadtbild von der ereignisreichen Vergangenheit. Mit diesem Buch legen der Ellwanger Journalist und Historiker Rudolf Grupp und der alteingesessene Sammler Hans-Karl Stengle, über Jahrzehnte Kommandant der Ellwanger Bürgergarde, den lang erwarteten Nachfolger ihres erfolgreichen Bildbandes "Archivbilder Ellwangen" vor. Mit über 80 bisher meist unveröffentlichten Bildpaaren dokumentieren sie den Wandel des Stadtbildes und spannen durch die direkte Gegenüberstellung von alten und neuen Aufnahmen einen faszinierenden Bogen zwischen dem 19. und dem 21. Jahrhundert. Der Leser entdeckt in lebendigen Bildern die großen und kleinen Veränderungen des alltäglichen Lebens in der Stadt und begibt sich auf eine ebenso unterhaltsame wie überraschende Spurensuche in den eingegliederten Ortschaften Pfahlheim, Rindelbach, Röhlingen und Schrezheim. Dieser Bildband lädt den Betrachter ein, sich an längst vergessene Zeiten zu erinnern und spannende Vergleiche zwischen früher und heute zu ziehen.
Vorwort
Ellwangen gestern und heute
Autorentext
Der promovierte Historiker Grupp arbeitete über 40 Jahre bei der Schwäbischen Post und der Gmünder Tagespost und ist seit seinem Ruhestand als Stadt- und Schlossführer tätig. Seinen Mitbürgern ist der ehemalige Stadtrat durch Vorträge und die Mitarbeit im Geschichts- und Altertumsverein Ellwangen bekannt.
Klappentext
Die alte Residenzstadt Ellwangen blickt auf eine über 1200-jährige Geschichte zurück. Bis heute zeugt das wundervolle barocke Stadtbild von der ereignisreichen Vergangenheit. Mit diesem Buch legen der Ellwanger Journalist und Historiker Rudolf Grupp und der alteingesessene Sammler Hans-Karl Stengle, über Jahrzehnte Kommandant der Ellwanger Bürgergarde, den lang erwarteten Nachfolger ihres erfolgreichen Bildbandes "Archivbilder Ellwangen" vor. Mit über 80 bisher meist unveröffentlichten Bildpaaren dokumentieren sie den Wandel des Stadtbildes und spannen durch die direkte Gegenüberstellung von alten und neuen Aufnahmen einen faszinierenden Bogen zwischen dem 19. und dem 21. Jahrhundert. Der Leser entdeckt in lebendigen Bildern die großen und kleinen Veränderungen des alltäglichen Lebens in der Stadt und begibt sich auf eine ebenso unterhaltsame wie überraschende Spurensuche in den eingegliederten Ortschaften Pfahlheim, Rindelbach, Röhlingen und Schrezheim. Dieser Bildband lädt den Betrachter ein, sich an längst vergessene Zeiten zu erinnern und spannende Vergleiche zwischen früher und heute zu ziehen.
Titel: | Zeitsprünge Ellwangen |
Autor: | |
EAN: | 9783866806436 |
ISBN: | 978-3-86680-643-6 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Sutton Verlag |
Genre: | Regional- und Ländergeschichte |
Anzahl Seiten: | 96 |
Gewicht: | 300g |
Größe: | H235mm x B165mm |
Jahr: | 2014 |
Auflage: | 3. A. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |