Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Zum 100. Mal jährt sich am 15. Januar 2019 die Ermordung von Rosa Luxemburg durch Mitglieder eines nationalistischen Freikorps. Luxemburgs Rolle als Wortführerin der radikalen Linken hatte sie früh verhasst gemacht nicht nur bei Monarchisten, auch bei den Sozialdemokraten. Der Band versammelt Aufsätze und Reden, etwa ihre Verteidigungsrede vor Gericht, als man sie wegen ihres Aufrufs zur Kriegsdienstverweigerung angeklagt hatte, eine Würdigung des 1919 mit ihr ermordeten Gesinnungsgenossen Karl Liebknecht, Gedanken zu Friedensutopien und Paneuropa sowie ein Plädoyer für das Frauenwahlrecht und persönliche Zeugnisse aus der Haft. Dietmar Dath würdigt in seinem Essay Werk und Leben einer der großen Frauen der deutschen Geschichte.
Autorentext
Dietmar Dath, geb. 1970, Feuilletonredakteur bei der FAZ, Romanautor, Übersetzer.
Inhalt
Tolstoi als sozialer Denker Friedensutopien Frauenwahlrecht und Klassenkampf Verteidigungsrede vor der Frankfurter Strafkammer Hundepolitik Brief aus dem Gefängnis (An Sonia Liebknecht) Der Katastrophe entgegen Die Ordnung herrscht in Berlin Anmerkungen Zu dieser Ausgabe Eine sehr große Ausnahme Von Dietmar Dath
Titel: | Friedensutopien und Hundepolitik. Schriften und Reden |
Untertitel: | Mit einem Essay von Dietmar Dath. [Was bedeutet das alles?] |
Autor: | |
Nachwort von: | |
Schöpfer: | |
EAN: | 9783150195406 |
ISBN: | 978-3-15-019540-6 |
Format: | Kartonierter Einband |
Hersteller: | Reclam, Philipp |
Herausgeber: | Reclam |
Genre: | Politische Ideengeschichte & Theorien |
Veröffentlichung: | 13.11.2018 |
Anzahl Seiten: | 108 |
Gewicht: | 58g |
Größe: | H148mm x B96mm x T10mm |
Jahr: | 2018 |
Untertitel: | Deutsch |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |