Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Die Filialen Lenzburg und Aarau sind bereits seit 20.12.2020 geschlossen. Weitere Informationen zu den Filialabholungen finden Sie unter exlibris.ch/corona.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Eine hochkomplexe Architektur verbirgt sich auf engstem Raum - dem Prozessor. Schritt für Schritt führt der Autor in den grundlegenden Aufbau moderner Rechner ein. Anschaulichkeit und Nachvollziehbarkeit stehen dabei im Vordergrund. Verbreitete Rechnerarchitekturen, Schaltnetze, arithmetische und logische Operationen gehören ebenso zum Inhalt des Lehrbuchs wie Speichermedien, Schnittstellen oder Multiprozessorsysteme. Das Buch deckt den typischen Stoff einer einführenden Vorlesung zur Rechnerarchitektur an Hochschulen ab. Mit über 120 Aufgaben incl. Lösungen eignet sich das Buch hervorragend für das Selbststudium oder zur Vor- und Nachbereitung einer Vorlesung.
Autorentext
Roland Hellmann, HTW Aalen.
Titel: | Rechnerarchitektur |
Untertitel: | Einführung in den Aufbau moderner Computer |
Autor: | |
EAN: | 9783110496659 |
ISBN: | 978-3-11-049665-9 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | De Gruyter Oldenbourg |
Genre: | Informatik |
Anzahl Seiten: | 348 |
Gewicht: | 685g |
Größe: | H241mm x B169mm x T22mm |
Veröffentlichung: | 13.09.2016 |
Jahr: | 2016 |
Auflage: | 2., korrigierte Auflage |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |