Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Anfang des 20. Jahrhunderts existierte noch keine staatlich organisierte wirtschaftliche Versorgung der Kriegsinvaliden in Deutschland. Lediglich die 1909 gegründete "Deutsche Vereinigung für Krüppelfürsorge" unterstütze Kriegsinvaliden bei orthopädischen Behandlungen und ähnlichem. Der Autor Robert Deumer bemängelt in seiner Arbeit, dass "das wichtigste Gebiet einer geregelten Arbeitsverschaffung und Erhaltung eines möglichst gesicherten Erwerbes - von Vorschlägen und Ermahnungen an die Arbeitgeber und andere Interessenten abgesehen - so gut wie gar nicht organisiert [ist]." (S. 9). Hier setzt der Autor an und entwirft ein großangelegtes Reformwerk: Für ihn ist die Lösung des Versorgungsproblems nur mittels der genossenschaftlichen Organisation der Kriegsinvaliden zu bewerkstelligen.
Autorentext
Robert Deumer (1882-1956) war ein deutscher Jurist. Er promovierte 1906 zum Dr. jur. und wurde 1913 Richter in Hamburg. 1923 übernahm er den Posten eines Direktors bei der Reichsbank in Berlin. Zudem war er Lehrbeauftragter für Genossenschaftswesen an der Universität München.
Titel: | Kriegsinvaliden-Gesellschaften |
Untertitel: | Die wirtschaftliche Versorgung der Kriegsinvaliden auf gewerblichem und industriellem Gebiete. Ein neues Genossenschaftsprogramm |
Autor: | |
EAN: | 9783428162536 |
ISBN: | 978-3-428-16253-6 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Duncker & Humblot |
Genre: | Sozialwissenschaften allgemein |
Anzahl Seiten: | 50 |
Gewicht: | 80g |
Größe: | H210mm x B135mm x T3mm |
Jahr: | 2013 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |