Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die Physik hat es bisher nicht geschafft, das Wesen von Zeit zu beschreiben. Ohne klare Definition des Begriffes ZEIT verbreiten sich die obskursten Ideen und die Physik wandelt sich immer mehr von der seriösen Naturwissenschaft zum langweiligen Esoteriker-Verein. Das Wesen von Zeit als Energie/-menge zu bezeichnen, erlaubt es, ZEIT als 4. Dimension zu streichen und Begriffe wie Zeitreise , Blockuniversum , Wurmloch bzw. Raumzeit leicht als fragwürdig zu erkennen. Die Grundlagen dieses Erklärungsmodells wurden schon durch den Buddhismus vor 2500 Jahren und von Bischof Augustinus vor 1600 Jahren formuliert: demnach gibt es in der Realität weder Vergangenheit noch Zukunft - und die Gegenwart auch nur als eine imaginäre Grenzlinie des Übergangs; ohne Dauer. Man darf gespannt sein, ob dieses uralte Wissen auch irgendwann der Physik zur Kenntnis gelangt. Wenn JA, dann könnte Physik als Naturwissenschaft wieder spannend werden.
Titel: | Das Wesen von Zeit ist Energie |
Autor: | |
EAN: | 9783741220722 |
ISBN: | 978-3-7412-2072-2 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Books On Demand |
Genre: | Theoretische Physik |
Anzahl Seiten: | 52 |
Gewicht: | 108g |
Größe: | H220mm x B170mm x T3mm |
Jahr: | 2016 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |