Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Ausführlich und systematisch geht dieses Buch auf die beiden eidgenössischen Steuern ein, die zu den wichtigsten Einnahmequellen des Bundes gehören. Der erste Teil des Lehrmittels beschreibt die Funktionsweise der Verrechnungssteuer und die Quellen, auf denen sie erhoben wird. Er behandelt Steuerentrichtung, Ausnahmen von der Steuerpflicht, Entstehung der Steuerforderung, Spezialfälle sowie Rückerstattung und Steuerstrafverfahren. Der zweite Teil widmet sich den Stempelabgaben, die neben den Emissions- und den Umsatzabgaben die Abgaben auf Versicherungsprämien beinhalten. Neben dem Lernstoff und vielen praxisnahen Beispielen bietet das Buch zahlreiche Repetitionsfragen mit kommentierten Antworten, eine Liste von Formularen, Kreisschreiben und Merkblättern sowie ein ausführliches Glossar. D
Titel: | Die Verrechnungssteuer und die Stempelabgaben |
Untertitel: | Eine praxisorientierte Einführung mit zahlreichen Beispielen |
Autor: | |
EAN: | 9783715577616 |
ISBN: | 978-3-7155-7761-6 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Compendio Bildungsmedien |
Genre: | Steuern |
Anzahl Seiten: | 174 |
Gewicht: | 504g |
Größe: | H298mm x B207mm x T12mm |
Jahr: | 2018 |
Auflage: | 9. über. Auf. 2018 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |