Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Handeln, wenn noch Spielraum ist: Um Krisensituationen in Unternehmen frühzeitig zu erkennen und geeignete Reorganisationsmaßnahmen zur Erhaltung von Rendite- und Wettbewerbsfähigkeit einzuleiten, sind heute äußerst vielseitige strategische, operative und kommunikative Qualitäten erforderlich. In der 2. Auflage ihres Praxisbuchs vermitteln Ihnen die Experten um Markus W. Exler und Mario Situm alle für Turnaround- und Transformationsprozesse typischen Perspektiven aus Geschäftsleitung und Interim Management, von Kreditinstituten und weiteren Stakeholdern.
Um Krisensituationen in Unternehmen frühzeitig zu erkennen und geeignete Reorganisationsmaßnahmen zur Erhaltung von Rendite- und Wettbewerbsfähigkeit einzuleiten, sind heute äußerst vielseitige strategische, operative und kommunikative Qualitäten erforderlich.
In der 2. Auflage ihres Praxisbuchs vermitteln Ihnen die Experten um Markus W. Exler und Mario Situm alle für Turnaround- und Transformationsprozesse typischen Perspektiven aus Geschäftsleitung und Interim Management, von Kreditinstituten und weiteren Stakeholdern.
- Krisenerkennung und -analyse: Krisenindikatoren, Analysemethodik, Identifikation von Wertschöpfungspotenzialen
- Initiation von Turnaround-Prozessen: Anforderungen an Leadership und Stakeholder-Kommunikation
- Planung und Umsetzung: z.B. Generierung von "Quick-Wins"; analytische, kommunikative und organisatorische Funktionen
- Strategische Restrukturierung: Change Management, M&A, Wertorientierte Managementkonzepte
- Sanierungskonzepte nach IDW S 6 sowie insolvenzrechtliche Besonderheiten
Autorentext
Herausgegeben von Prof. Dr. Markus W. Exler und Prof. Dr. Dr. Mario Situm
Mit Beiträgen von Dr. Ernst Chalupsky, Dr. Lothar Czaja, Nina Dohrau, Fritz Ecker, Dr. Paul Eßlinger, Prof. Dr. Markus W. Exler, Elisabeth Forstner, Michael George, Prof. Dr. Thilo Grundmann, Helmut Haberl, Dr. Karl Ibscher, Mike Jaeschke, Julia Jaud, Klaus Josef Kammerhofer, Tobias Kirchlechner, Thomas Klöckner, Dr. Anette Köcher, Gunter Freiherr von Leoprechting, Dr. Alexandra Mayr, Prof. Dr. Christine Mitter, Willibald Pölt, Dr. Jacques Reijniers, Tobias Riegger, Frank Romeike, Dr. Florian Schatz, Sabine Siegl, Prof. Dr. Dr. Mario Situm, Dr. Jan Spitzner, Michael Strauß, Prof. Dr. Martin Tschandl, Dr. Peter Vogler, Stefan Waldherr, Dr. André Wortmann
Titel: | Restrukturierungs- und Turnaround-Management |
Untertitel: | Strategien, Erfolgsfaktoren und Best Practice für die Transformation |
Editor: | |
EAN: | 9783503187706 |
ISBN: | 978-3-503-18770-6 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Schmidt, Erich Verlag |
Genre: | Betriebswirtschaft |
Anzahl Seiten: | 603 |
Gewicht: | 1016g |
Größe: | H237mm x B167mm x T42mm |
Veröffentlichung: | 01.08.2019 |
Jahr: | 2019 |
Auflage: | neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |