Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die Betrachtung der drei Hauptphasen in Salingers Werk (frühe Kurzgeschichten, "klassische" Kurzgeschichten in "The New Yorker", "Glass-Stories") zeigt thematisch eine Einheit in der Begrenzung auf wenige Figuren, Motive und Themen, die im Spätwerk religiös-mystisch vertieft werden. Formal kehrt Salinger im Spätwerk zur Formlosigkeit seiner frühen Werke zurück, die, jetzt intentional, gehaltunterstützend wirkten.
Klappentext
Die Betrachtung der drei Hauptphasen in Salingers Werk (frühe Kurzgeschichten, «klassische» Kurzgeschichten in «The New Yorker», «Glass-Stories») zeigt thematisch eine Einheit in der Begrenzung auf wenige Figuren, Motive und Themen, die im Spätwerk religiös-mystisch vertieft werden. Formal kehrt Salinger im Spätwerk zur Formlosigkeit seiner frühen Werke zurück, die, jetzt intentional, gehaltunterstützend wirkten.
Titel: | Die Entwicklung von J.D. Salingers Short Stories und Novelettes |
Autor: | |
EAN: | 9783261014870 |
ISBN: | 978-3-261-01487-0 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | P.i.e. |
Genre: | Englische Sprach- und Literaturwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 264 |
Gewicht: | 335g |
Größe: | H208mm x B152mm x T15mm |
Jahr: | 1976 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |