Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Hand aufs Herz: Wer hat schon von der "Via Gebennensis" gehört? Dabei ist das Wandern auf den Jakobswegen nach mittelalterlicher Pilgertradition äußerst beliebt - wenn auch heute nicht nur religiöse Motive im Mittelpunkt stehen, sondern auch die Suche nach Entspannung, spiritueller Einkehr und vielleicht auch nach sich selbst. Die Via Gebennensis, so heißt der Jakobsweg vom Genfer See bis in die berühmte Pilgerstadt Le Puy-en-Velay, ist (noch) ein wahrer Geheimtipp.
Die gut 350 Kilometer lange Route verbindet die Schweizer mit den französischen Jakobswegen. Mit einem herrlichen Panorama verläuft sie durch die französischen Alpenregionen und entlang der Rhone. Auf 18 Etappen erlebt man viel Natur, Ursprünglichkeit und Ruhe sowie jede Menge kulturhistorische Sehenswürdigkeiten. Abends warten gemütliche Pilgerunterkünfte und natürlich die französische Küche, vielleicht auch das ein oder andere Gläschen Wein...
Der Rother Wanderführer "Via Gebennensis" bietet alle wichtigen Informationen für eine gelungene Pilgerreise: eine Vielzahl von Unterkünften, Einkehr- und Einkaufsmöglichkeiten, öffentliche Verkehrsmittel und vieles mehr. Jede Etappe verfügt über eine zuverlässige Wegbeschreibung, ein Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf und ein aussagekräftiges Höhenprofil. Zudem stehen GPS-Daten zum Download bereit. Viel Wissenswertes zu den Orten und Kirchen am Weg runden das handliche Buch ab.
Autorin Renate Florl ist eine Spezialistin für das Thema Jakobs- und Pilgerwege. Die noch nicht so überlaufenen Pfade haben es ihr besonders angetan.
Klappentext
Hand aufs Herz: Wer hat schon von der »Via Gebennensis« gehört? Dabei ist das Wandern auf den Jakobswegen nach mittelalterlicher Pilgertradition äußerst beliebt - wenn auch heute nicht nur religiöse Motive im Mittelpunkt stehen, sondern auch die Suche nach Entspannung, spiritueller Einkehr und vielleicht auch nach sich selbst. Die Via Gebennensis, so heißt der Jakobsweg vom Genfer See bis in die berühmte Pilgerstadt Le Puy-en-Velay, ist (noch) ein wahrer Geheimtipp. Die gut 350 Kilometer lange Route verbindet die Schweizer mit den französischen Jakobswegen. Mit einem herrlichen Panorama verläuft sie durch die französischen Alpenregionen und entlang der Rhone. Auf 18 Etappen erlebt man viel Natur, Ursprünglichkeit und Ruhe sowie jede Menge kulturhistorische Sehenswürdigkeiten. Abends warten gemütliche Pilgerunterkünfte und natürlich die französische Küche, vielleicht auch das ein oder andere Gläschen Wein... Der Rother Wanderführer »Via Gebennensis« bietet alle wichtigen Informationen für eine gelungene Pilgerreise: eine Vielzahl von Unterkünften, Einkehr- und Einkaufsmöglichkeiten, öffentliche Verkehrsmittel und vieles mehr. Jede Etappe verfügt über eine zuverlässige Wegbeschreibung, ein Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf und ein aussagekräftiges Höhenprofil. Zudem stehen GPS-Daten zum Download bereit. Viel Wissenswertes zu den Orten und Kirchen am Weg runden das handliche Buch ab. Autorin Renate Florl ist eine Spezialistin für das Thema Jakobs- und Pilgerwege. Die noch nicht so überlaufenen Pfade haben es ihr besonders angetan.
Titel: | via Gebennensis |
Untertitel: | Jakobsweg von Genf nach Le Puy-en-Velay. 18 Etappen. Mit GPS-Tracks |
Autor: | |
EAN: | 9783763344758 |
ISBN: | 978-3-7633-4475-8 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Bergverlag Rother |
Genre: | Sportreisen & Aktivreisen |
Anzahl Seiten: | 184 |
Gewicht: | 212g |
Größe: | H164mm x B116mm x T9mm |
Veröffentlichung: | 04.03.2016 |
Jahr: | 2016 |
Auflage: | 1. Aufl. |
Land: | IT |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |