Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Gemeinschaftlich praktizierende Freiberufler bilden in Deutschland in der Regel eine Gesellschaft des bürgerlichen Rechts. In Frankreich steht ihnen die "société civile professionnelle" zur Verfügung, welche eigens auf die berufs-, gesellschafts- und steuerrechtlichen Besonderheiten der Gemeinschaftspraxis zugeschnitten ist. Die Arbeit gibt eine detaillierte Darstellung des französischen Gesetzes, trägt zur Klärung der deutschen Rechtslage bei und entwickelt ein eigenständiges Modell für eine deutsche Partnerschaft, welches in entscheidenden Punkten vom 1976er Entwurf des Bundestages abweicht.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Die freien Berufe in Frankreich und Deutschland - Rechtsnatur und Name der Gesellschaft - Das Verhältnis von Berufsausübung und Geschäftsführung - Haftung.
Titel: | Die französische Zivilrechtsgesellschaft der Freiberufler |
Untertitel: | Ein Vergleich mit der deutschen Gemeinschaftspraxis in der Form der Gesellschaft des bürgerlichen Rechts |
Autor: | |
EAN: | 9783820452969 |
ISBN: | 978-3-8204-5296-9 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Sonstiges |
Anzahl Seiten: | 273 |
Gewicht: | 351g |
Größe: | H208mm x B151mm x T18mm |
Jahr: | 1984 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |