Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die vorliegende Untersuchung zeichnet einen speziellen Aspekt der Aussenpolitik des US-Präsidenten Reagan nach. Durch den Entzug wirtschaftlicher Ressourcen sollte im sowjetischen Machtblock langfristig von aussen ein Wandel des Systems und der sowjetischen Aussenpolitik induziert werden. Die Arbeit zeigt auf, wie das ursprüngliche Konzept eines "Wandels durch Verweigerung" in praktische Politik umgesetzt wurde. Es wird dargestellt, welchem Wandel es unterworfen war, und welche Ursachen zum Scheitern dieser Politik führten.
Inhalt
Aus dem Inhalt: U.a. Internationale Politik und Wirtschaftssanktionen - Grundlagen der Aussenpolitik Reagans - Grundgedanken einer Politik des «Economic Denial» - Ursachen des Scheiterns.
Titel: | Die Politik des «Economic Denial» |
Untertitel: | Das Konzept des «Economic Denial» in der Aussenpolitik des US-Präsidenten Reagan gegenüber dem sowjetischen Machtblock |
Autor: | |
EAN: | 9783820412192 |
ISBN: | 978-3-8204-1219-2 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Medien & Kommunikation |
Anzahl Seiten: | 286 |
Gewicht: | 386g |
Größe: | H211mm x B149mm x T18mm |
Jahr: | 1988 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |