Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Der Gestreßte mag aus Rilkes Dichtung und aus seinen bekennenden Lebensäußerungen jene Ermutigung zur Aufmerksamkeit - und damit zum Einander-Verstehen - gewinnen, deren eine zur Oberflächlichkeit neigende, schnellebige Zeit so sehr bedarf.
Autorentext
Rainer Maria Rilke wurde am 4. Dezember 1875 in Prag geboren. Nach dem Abbruch der Militärschule studierte er Literatur, Kunstgeschichte und Philosophie in Prag, München und Berlin und schrieb Gedichte. Nach einer Liaison mit der verheirateten Lou Andreas-Salomé und heiratete er 1901 Clara Westhoff, die Scheidung folgte schon im folgenden Jahr. Aus Geldnot nahm Rilke Auftragsarbeiten an und reiste 1902 nach Paris, wo das Gedicht Der Panther entstand. Rilke unternahm Reisen nach Nordafrika, Ägypten und Spanien. Rilkes Tagebuchroman Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge wurde 1910 veröffentlicht. 1919 siedelte er in die Schweiz über. In den 1920er Jahren erkrankte er an Leukämie und verstarb schließlich am 29. Dezember 1926 im Sanatorium Valmont bei Montreux in der Schweiz. Rainer Maria Rilke ist einer der bedeutendsten Lyriker deutscher Sprache. Seit dem Jahr 1900 ist er Autor des Insel Verlages, sein Werk wird hier geschlossen betreut.
Titel: | Rilke für Gestreßte |
Untertitel: | insel taschenbuch 2191 |
Autor: | |
ausgewählt von: | |
EAN: | 9783458338918 |
ISBN: | 978-3-458-33891-8 |
Format: | Kartonierter Einband |
Hersteller: | Insel Verlag |
Herausgeber: | Insel |
Genre: | Literarische Gattungen |
Anzahl Seiten: | 109 |
Gewicht: | 102g |
Größe: | H174mm x B108mm x T7mm |
Jahr: | 1998 |
Untertitel: | Deutsch |
Auflage: | 4. A. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |