Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
So wie die Feuerwehr nicht schuld ist am verheerenden Großbrand, so ist unser Fettgewebe nicht schuld an Diabetes und Herzinfarkt. Nur wenn wir unser Fettgewebe verstehen, können wir sein Potenzial erhalten und nutzen. Petra Schling gibt in diesem essential einen Überblick über Aufbau und Funktionen unseres Fettgewebes und stellt die wichtigsten Botenstoffe von Fettzellen und ihren Vorläufen vor. Darüber hinaus klärt die Autorin Irrtümer und Missverständnisse auf, die sich um das Fettgewebe ranken. Sie erläutert eine mögliche Kausalkette vom Überfluss zum Diabetes und warum das Fettgewebe zu Unrecht zum Sündenbock gemacht wird.
Autorentext
Dr. Petra Schling ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Biochemie-Zentrum der Universität Heidelberg.
Fettgewebe und Fettzellen.- Lokale Adipokine: Informationsaustausch innerhalb des Fettgewebes.- Hormone des Fettgewebes: Was nach außen dringt.- Freie Fettsäuren - die Wurzel allen Übels? Warum uns ein Leben im Schlaraffenland nicht guttut.
Titel: | Fettgewebe - zu Unrecht ungeliebt |
Untertitel: | Warum wir unsere Fettpolster schätzen und gesund halten sollten |
Autor: | |
EAN: | 9783658292447 |
ISBN: | 978-3-658-29244-7 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Springer Fachmedien Wiesbaden |
Genre: | Allgemeines & Lexika |
Anzahl Seiten: | 52 |
Gewicht: | 82g |
Größe: | H246mm x B146mm x T10mm |
Veröffentlichung: | 14.02.2020 |
Jahr: | 2020 |
Auflage: | 1. Aufl. 2020 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |