Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Das Günstigkeitsprinzip ist für die Arbeitsvertragsparteien Rechts- grundlage, abweichend vom Tarifvertrag günstigere Arbeitsbedingungen für den Arbeitnehmer zu vereinbaren. Durch die schlechten wirt- schaftlichen Rahmenbedingungen auf dem Arbeitsmarkt und die Ein- führung neuer Technologien erlangt dieses Schutzprinzip eine her- vorragende praktische Bedeutung. Die rechtswissenschaftlichen Grundlagen sowie die volkswirtschaftliche und sozialpolitische Problematik des Günstigkeitsprinzips werden dargestellt. Durch eine Analyse in der Praxis vorzufindender Daten, eine Untersuchung von Tarifverträgen und die Rezension arbeitsgerichtlicher Entscheidungen konnte eine Vielzahl von Möglichkeiten günstigere Arbeitsbedingungen zu vereinbaren, aufgezeigt werden.
Klappentext
Das Günstigkeitsprinzip ist für die Arbeitsvertragsparteien Rechts- grundlage, abweichend vom Tarifvertrag günstigere Arbeitsbedingungen für den Arbeitnehmer zu vereinbaren. Durch die schlechten wirt- schaftlichen Rahmenbedingungen auf dem Arbeitsmarkt und die Ein- führung neuer Technologien erlangt dieses Schutzprinzip eine her- vorragende praktische Bedeutung. Die rechtswissenschaftlichen Grundlagen sowie die volkswirtschaftliche und sozialpolitische Problematik des Günstigkeitsprinzips werden dargestellt. Durch eine Analyse in der Praxis vorzufindender Daten, eine Untersuchung von Tarifverträgen und die Rezension arbeitsgerichtlicher Entscheidungen konnte eine Vielzahl von Möglichkeiten günstigere Arbeitsbedingungen zu vereinbaren, aufgezeigt werden.
Aus dem Inhalt: Die Arbeit befasst sich mit der rechts- und wirt- schaftswissenschaftlichen Problematik der Vereinbarung günstigerer vom Tarifvertrag abweichender Arbeitsbedingungen.
Titel: | Das Günstigkeitsprinzip im Tarifvertragsrecht |
Autor: | |
EAN: | 9783820474855 |
ISBN: | 978-3-8204-7485-5 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Handels- & Wirtschaftsrecht |
Anzahl Seiten: | 245 |
Gewicht: | 316g |
Größe: | H208mm x B144mm x T17mm |
Jahr: | 1985 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |