Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Recht und Wirklichkeit des Strafvollzugs sind in dem Band lern- und praxisgerecht aufbereitet. Verdeutlicht wird die Problematik anhand von Fragen und Beispielfällen mit Lösungshinweisen. Techniken wie die des Vermerks oder der Verfügung werden vermittelt.
Das Recht des Strafvollzugs, der Untersuchungshaft und des Jugendvollzugs bildet den Schwerpunkt dieses auf didaktische Erfordernisse ausgerichteten Lernbuches. Die Darstellung orientiert sich an den Problemen der Vollzugspraxis, konzentriert sich auf die Vermittlung von exemplarischem Grundlagenwissen und bildet Schwerpunkte. Kriminologische und psychologische Erkenntnisse (insbesondere Methoden zur Persönlichkeitserforschung und zur Erhebung prognostischer Befunde) werden bei der Falllösung, insbesondere bei der Auslegung unbestimmter Rechtsbegriffe und bei der sachgerechten Ermessensausübung mitbehandelt. Darüber hinaus werden dem Leser auch die für die Praxis notwendigen Verwaltungstechniken des Vermerks (Gutachten), der Verfügung, des Berichts, der Stellungnahme und des Bescheids vermittelt.
Autorentext
Wolfgang Schriever, Regierungsdirektor, Justizvollzugsanstalt Wuppertal
André Bartmeier, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, Köln
Das Recht des Strafvollzugs, der Untersuchungshaft und des Jugendvollzugs bildet den Schwerpunkt dieses auf didaktische Erfordernisse ausgerichteten Lernbuches. Die Darstellung orientiert sich an den Problemen der Vollzugspraxis, konzentriert sich auf die Vermittlung von exemplarischem Grundlagenwissen und bildet Schwerpunkte. Kriminologische und psychologische Erkenntnisse (insbesondere Methoden zur Persönlichkeitserforschung und zur Erhebung prognostischer Befunde) werden bei der Falllösung, insbesondere bei der Auslegung unbestimmter Rechtsbegriffe und bei der sachgerechten Ermessensausübung mitbehandelt. Darüber hinaus werden dem Leser auch die für die Praxis notwendigen Verwaltungstechniken des Vermerks (Gutachten), der Verfügung, des Berichts, der Stellungnahme und des Bescheids vermittelt.
Teil I: Das Recht des Strafvollzugs.- Teil II: Das Recht der Untersuchungshaft.- Teil III: Das Recht des Jugendvollzugs.- Teil IV: Exkurs: Sicherungsverwahrung.
Titel: | Grundriss Vollzugsrecht |
Untertitel: | Das Recht des Strafvollzugs, der Untersuchungshaft und des Jugendvollzugs |
Autor: | |
EAN: | 9783642351846 |
ISBN: | 978-3-642-35184-6 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Springer-Verlag GmbH |
Genre: | Strafrecht |
Anzahl Seiten: | 368 |
Gewicht: | 595g |
Größe: | H236mm x B157mm x T25mm |
Jahr: | 2014 |
Auflage: | 4. Auflage |
Land: | NL |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |