Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Eine empirische Evaluation von 136 Prognosezeitreihen von 34 amerikanischen Banken, Versicherungen und Instituten mit mehr als 13500 Prognosedaten kommt unter Anwendung von insgesamt sieben einschlägigen Verfahren der Prognosebeurteilung zu einem ernüchternden Ergebnis: Die untersuchten Zinsprognosen haben keine hohe Prognosegüte und sind größtenteils nicht rational. Dies liegt vor allem daran, dass Analysten keine eigenen Prognosen abgeben, sondern aus Sorge um ihre Reputation vielmehr das schützende Umfeld der Herde aufsuchen. Es wird die Anreizsituation von Finanzmarktanalysten modelliert und anschließend durch experimentelle Evidenz ein Reputational Herding bestätigt.
Autorentext
Der Autor: Nils Bedke begann Anfang 2001 sein Doppelstudium an der Universität Göttingen und schloss dieses 2005 als Diplom-Volkswirt und Diplom-Handelslehrer ab. Seitdem arbeitet er dort am Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik und Mittelstandsforschung als Wissenschaftlicher Mitarbeiter und promovierte Anfang 2008.
Aus dem Inhalt: Prognosegüte - Rationalität von Zinsprognosen - Empirische Evaluation von Zinsprognosen - Rationales Herdenverhalten von Finanzmarktanalysten - Reputational Herding - Experimentelle Evidenz des Reputational Herding - Lösungsansätze auf institutioneller Ebene.
Titel: | Eine empirische Evaluation von Zinsprognosen sowie experimentelle Evidenz des Reputational Herding |
Untertitel: | Dissertationsschrift |
Autor: | |
EAN: | 9783631579046 |
ISBN: | 978-3-631-57904-6 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Werbung & Marketing |
Anzahl Seiten: | 192 |
Gewicht: | 288g |
Größe: | H208mm x B146mm x T15mm |
Jahr: | 2008 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |