Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Empirische Studien zeigen, dass die umfassenden und komplexen Regelungen, die in Deutschland für das Inklusive Studieren existieren, kaum greifen. In dem vorliegenden Buch werden die hinter dieser Problematik stehenden Logiken des Studiums an einer Unternehmerischen Hochschule und des Inklusiven Studierens aufgezeigt und diskutiert. Die sich daraus ergebenden Ambivalenzen u. a. für behinderte Studierende werden anschaulich dargestellt. Zuletzt wird anhand der »Epistemologien des Südens« von Santos eine »ökologische Hochschule« skizziert, in der keine Behinderung mehr produziert werden würde.
Autorentext
Przytulla, Nicole Viktoria Nicole Viktoria Przytulla, Jg. 1969, promovierte als Sozialpädagogin im Fachbereich Public Health der Universität Bremen. Ihre Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte sind Disability Studies, Partizipative Forschung, Inklusive Bildung und Gewaltprävention für Frauen und Mädchen mit Behinderung.
Titel: | Exzellent inklusiv |
Untertitel: | Deutsche Hochschulen zwischen meritokratischer Ideologie und inklusivem Anspruch |
Autor: | |
EAN: | 9783779963684 |
ISBN: | 978-3-7799-6368-4 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Juventa Verlag GmbH |
Genre: | Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 257 |
Gewicht: | 425g |
Größe: | H231mm x B149mm x T22mm |
Veröffentlichung: | 22.01.2021 |
Jahr: | 2021 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |