Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Einer der herausragendsten Köpfe der islamischen Welt, der den gefährlichen Versuch unternahm, den Koran für die Moderne zu öffnen, erzählt sein Leben. Von der Kindheit in einem islamischen Dorf bis zur Flucht ins Exil vor der lebensbedrohenden Fatwa.
Autorentext
Navid Kermani, Dr. phil., geb. 1967, hat Islamwissenschaft, Philosophie und Theaterwissenschaft in Köln, Kairo und Bonn studiert. Er war als Dramaturg am Theater an der Ruhr und am Schauspielhaus Frankfurt tätig sowie als Autor für die Frankfurter Allgemeine Zeitung (1995-2000). Für sein literarisches Werk wurde er vielfach ausgezeichnet. 2015 bekam er den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.
Klappentext
Einer der herausragendsten Köpfe der islamischen Welt, der den gefährlichen Versuch unternahm, den Koran für die Moderne zu öffnen, erzählt sein Leben. Von der Kindheit in einem islamischen Dorf bis zur Flucht ins Exil vor der lebensbedrohenden Fatwa.
Titel: | Nasr Hamid Abu Zaid - Ein Leben mit dem Islam |
Untertitel: | HERDER spektrum 6870 |
Editor: | |
Übersetzer: | |
EAN: | 9783451068706 |
ISBN: | 978-3-451-06870-6 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Herder |
Genre: | Politik, Gesellschaft & Wirtschaft |
Anzahl Seiten: | 224 |
Gewicht: | 198g |
Größe: | H190mm x B121mm x T16mm |
Jahr: | 2015 |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |