Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
In der Arbeit werden sämtliche alt- und mittelenglischen Belege für das Adjektiv "wlanc" und seine zahlreichen Ableitungen mit Hilfe des kontextanalytischen Verfahrens semantisch bestimmt. Dabei zeigt sich, dass nicht wenige Bedeutungsansätze in Wörterbüchern und älteren lexikalischen Untersuchungen der Korrektur oder Ergänzung bedürfen. So erweist sich etwa der bisher für marginal gehaltene Bedeutungskomplex "reich" als semantischer Kern der altenglischen "wlanc"-Wörter, während sich für das Mittelenglische nachweisen lässt, dass die Bedeutung "schön" stärker als bisher angenommen dominiert.
Klappentext
In der Arbeit werden sämtliche alt- und mittelenglischen Belege für das Adjektiv «wlanc» und seine zahlreichen Ableitungen mit Hilfe des kontextanalytischen Verfahrens semantisch bestimmt. Dabei zeigt sich, dass nicht wenige Bedeutungsansätze in Wörterbüchern und älteren lexikalischen Untersuchungen der Korrektur oder Ergänzung bedürfen. So erweist sich etwa der bisher für marginal gehaltene Bedeutungskomplex «reich» als semantischer Kern der altenglischen «wlanc»-Wörter, während sich für das Mittelenglische nachweisen lässt, dass die Bedeutung «schön» stärker als bisher angenommen dominiert.
Titel: | «Wlanc» und Derivate im Alt- und Mittelenglischen |
Untertitel: | Eine wortgeschichtliche Studie |
Autor: | |
EAN: | 9783261025111 |
ISBN: | 978-3-261-02511-1 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | P.i.e. |
Genre: | Englische Sprach- und Literaturwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 324 |
Gewicht: | 416g |
Größe: | H208mm x B146mm x T27mm |
Jahr: | 1978 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |