Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Wie könnte ein theologisches Raumverständnis aussehen?
"Wir müssen neu lernen, den Raum zu denken" Die Forderung des Sozialanthropologen Marc Augé formuliert programmatisch das Anliegen des später sogenannten spatial turn, der in den Kulturwissenschaften auf vielfältige Resonanz gestoßen ist. Die systematische Theologie ist der Forderung bisher noch kaum nachgenommen. Sie hat zwar ausgiebig über die Kategorie der Zeit nachgedacht, kaum jedoch über die des Raumes. Die Studie unternimmt darum den Versuch, im Gespräch mit den Kulturwissenschaften, der Philosophie und der theologischen Tradition ein genuin theologisches Raumverständnis zu entwickeln.
Autorentext
PD Dr. Matthias D. Wüthrich ist Privatdozent und Oberassistent an der theologischen Fakultät der Universität Basel.
»We need to re-learn to think about ... space«. This demand of the social anthropologist Marc Augé became the programmatic statement of what later came to be known as the spatial turn, which met with varied responses in the cultural sciences. Systematic theology, however, has hardly responded at all. While it has reflected at length on the category of time, space has virtually been neglected. The present study therefore attempts to develop a genuinely theological concept of space in dialogue with the cultural sciences, philosophy and theological tradition.
Titel: | Raum Gottes |
Untertitel: | Ein systematisch-theologischer Versuch, Raum zu denken |
Autor: | |
EAN: | 9783525564127 |
ISBN: | 978-3-525-56412-7 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Vandenhoeck + Ruprecht |
Genre: | Religiöse Schriften & Gebete |
Anzahl Seiten: | 558 |
Gewicht: | 935g |
Größe: | H236mm x B158mm x T38mm |
Jahr: | 2015 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |