Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Unternehmen haben den Nutzwert des Ombudsmann-Einsatzes als wirksames Präventivinstrument gegen Wirtschaftskriminalität erkannt. Unabhängigkeit und Objektivität bei gleichzeitiger Zusicherung von Anonymität haben sich als Kerningredienzien herauskristallisiert, um Hinweisgebern einen Anreiz zur Wissensoffenbarung zu geben. Die Ausgestaltungsvarianten der Ombudsmann-Systeme zeigen, dass diese Prämissen vor allem durch den unternehmensseitigen Einsatz eines Rechtsanwalts verbürgt werden sollen. Innerhalb dieser Untersuchung wird insbesondere auf die Frage nach der anwaltlichen Unabhängigkeit durch den Vertrag und etwaigen sonstigen Verflechtungen zwischen Ombudsmann und Unternehmen mit eventuell nachteiligen Konsequenzen für das Anwaltsgeheimnis eingegangen.
Autorentext
Der Autor: Matthias Goers, geboren 1981, war Polizeivollzugsbeamter und studierte nebenberuflich Rechtswissenschaft. Nach dem Erwerb seines Master of Laws im Wirtschaftsrecht erfolgte die Promotion zum Doktor der Rechtswissenschaft. Den juristischen Vorbereitungsdienst absolviert er in Frankfurt am Main, Stuttgart und Zürich.
Aus dem Inhalt: Wirtschaftskriminalität und Anforderungen an das Präventivinstrumentarium - Unternehmensinterne Kriminalprävention durch den Ombudsmann - Anwaltsgeheimnis - Gesetzliche Verschwiegenheitspflicht, strafprozessuales Zeugnisverweigerungsrecht und Beschlagnahmeverbot als Garanten der Vertraulichkeit - Das Handeln in der Eigenschaft als Rechtsanwalt.
Titel: | Der Ombudsmann als Instrument unternehmensinterner Kriminalprävention |
Untertitel: | Zur Frage nach der Gestaltung des Vertraulichkeitspostulats anwaltlicher Ombudsmänner mit Wirkung für das Strafverfahren |
Autor: | |
EAN: | 9783631596395 |
ISBN: | 978-3-631-59639-5 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Strafrecht |
Anzahl Seiten: | 235 |
Gewicht: | 411g |
Größe: | H210mm x B148mm x T17mm |
Jahr: | 2009 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |