Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Corporate Design ist mehr als ein Logo! Corporate Design (CD) ist das gesamte visuelle Erscheinungsbild eines Unternehmens oder einer Institution. Egal ob Einpersonenunternehmen oder internationaler Konzern, ein unverwechselbares Erscheinungsbild spielt im Markt eine entscheidende Rolle. Martin Dunkl beschreibt den Weg zum passenden Erscheinungsbild und wie es im Einklang mit der jeweiligen Firmenphilosophie entwickelt wird. Corporate Design Praxis bietet neben theoretischen Grundlagen eine Fülle von praktischen Tipps und Fallstudien. Die fünfte, komplett neu bearbeitete Auflage wurde um die Kapitel Screendesign und dynamisches Corporate Design erweitert. Dieses Buch richtet sich an Praktiker in Grafikstudios, PR- und Werbeagenturen sowie Experten für Corporate Communication.
Autorentext
Mag. Martin Dunkl arbeitet in Wien als Grafiker und PR-Berater auf dem Spezialgebiet Corporate Identity und wurde mit dem Österreichischen Corporate-Design-Preis ausgezeichnet. Er unterrichtet an der Höheren Graphischen Bundeslehr- und Versuchsanstalt in Wien.
Inhalt
Inhalt 1. Einführung 11 1.1 Corporate Identity und Corporate Design 12 1.2 CD wirkt nicht alleine 17 1.3 Für welche Bereiche ist CD zuständig? 18 1.4 Verantwortung für CD im Unternehmen 19 2. Die wirtschaftliche Bedeutung von CD 20 2.1 CD ist ein Wettbewerbsfaktor 21 2.2 CD als Wertfaktor 23 2.3 Lebensdauer von CD 24 3. Die Voraussetzungen für CD 26 3.1 Klientenseitige Voraussetzungen 26 3.2 Beraterseitige Voraussetzungen 30 3.3 Was ist gutes CD? 31 4. Das CD-Budget 34 4.1 Honorare 34 4.2 Nebenleistungen und Nebenkosten 38 4.3 Offertbeispiel CD-Projekt 39 4.4 Umsetzungskosten 40 4.5 Einführungskosten 41 4.6 Kalkulationsbeispiel CD-Budget 41 5. Der CD-Prozess 43 5.1 CD-Arbeitsgruppe 44 5.2 CD-Verantwortliche 47 5.3 CI-Analyse 48 5.4 Recherchen 57 5.5 Entwurfskriterien 61 5.6 Der Katalog der CD-Elemente 68 Farbiger Bildteil 70 5.7 Alles neu oder Redesign? 91 5.8 Kreation 93 Basisdesign 94 Exkurs: Marke und Markentechnik 100 Der juristische Markenbegriff 104 Corporate Colour 105 Corporate Type 108 Ordungsprinzip 111 Sekundäre Stilelemente 112 Anwendungen 114 6. Interne Public Relations 126 7. Die Umsetzung 128 7.1 Markenregistrierung 129 8. Externe Präsentation 13 9. CD-Manual 138 10. Coaching 142 11. Nachbetreuung 143 Glossar 144 Literaturempfehlungen 156 Adressen 160
Titel: | Corporate Design Praxis |
Untertitel: | Das Handbuch der visuellen Identität von Unternehmen |
Autor: | |
EAN: | 9783700767435 |
Format: | Kartonierter Einband |
Genre: | Management |
Anzahl Seiten: | 168 |
Gewicht: | 311g |
Größe: | H6mm x B242mm x T166mm |
Auflage: | 5., erw. u. aktualis. Aufl.. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |