Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Wanderradikale Propheten der Urkirche demonstrierten durch ein besitz-, gewalt- und familienloses Wanderleben ihr völliges Gottvertrauen angesichts der anbrechenden Gottesherrschaft. Ziel vorliegender Arbeit ist es, die bisweilen bestrittene Existenz solcher Wanderradikaler mit einer Analyse zu den Traditionen der Aussendungsrede zu beweisen und im Anschluß daran deren theologisches und soziologisches Profil zu erarbeiten. Dabei zeigt sich, daß die Wanderradikalen eine fest umrissene Gruppierung in der Urkirche darstellten - vertreten in Logienquelle, Johannesoffenbarung und Didache. Ein Katalog mit zwölf Kriterien hebt das wanderradikale Proprium ins Licht und offenbart den grundsätzlich konservativen Umgang dieser Bewegung mit Fragen wie Heidenmission, Ämtertheologie und der Rezeption alter Jesustraditionen.
Autorentext
Der Autor: Markus Tiwald, geboren 1966, Franziskaner, studierte katholische Fachtheologie an der Universität Wien und am Institut Catholique in Lyon. Nach Abschluß des Grundstudiums arbeitete er zwei Jahre in der Seelsorge als Kaplan. In den Jahren danach absolvierte er das bibelwissenschaftliche Lizentiat am Studium Biblicum Franciscanum in Jerusalem. Seit 1997 ist Tiwald als Assistent am Institut für Neutestamentliche Bibelwissenschaft der Universität Wien tätig, wo er 2001 promovierte.
Aus dem Inhalt: Soziologische Prämissen des Wanderradikalismus - Analyse der Aussendungsrede - Theologisches Profil der Wanderradikalen - Weiterentwicklung in Richtung syrisches Mönchtum.
Titel: | Wanderradikalismus |
Untertitel: | Jesu erste Jünger - ein Anfang und was davon bleibt |
Autor: | |
EAN: | 9783631391921 |
ISBN: | 978-3-631-39192-1 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Sonstiges |
Anzahl Seiten: | 331 |
Gewicht: | 642g |
Größe: | H242mm x B172mm x T22mm |
Jahr: | 2002 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |