Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Im Rubikon-Modell (z.B. Heckhausen, 1987) wird unter anderem angenommen, daß das Ausmaß der Realitätsorientierung einer Person vor einer Entscheidung größer ist als nach einer Entscheidung. Dies kann sich z. B. auf Behaltensmuster und Konzentration auswirken. Weiterhin wird angenommen, daß handlungsrelevantes Material nach einer Entscheidung besser behalten wird als vor einer Entscheidung. Belege für diese Annahmen wurden in dem hier beschriebenen Experiment, in dem zwei motivbezogene Texte zur Auswahl standen, teilweise erbracht. Ergebnisse aus der Literatur zur Informationsverarbeitung vor und nach Entscheidungen werden diskutiert.
Klappentext
Im Rubikon-Modell (z.B. Heckhausen, 1987) wird unter anderem angenommen, daß das Ausmaß der Realitätsorientierung einer Person vor einer Entscheidung größer ist als nach einer Entscheidung. Dies kann sich z. B. auf Behaltensmuster und Konzentration auswirken. Weiterhin wird angenommen, daß handlungsrelevantes Material nach einer Entscheidung besser behalten wird als vor einer Entscheidung. Belege für diese Annahmen wurden in dem hier beschriebenen Experiment, in dem zwei motivbezogene Texte zur Auswahl standen, teilweise erbracht. Ergebnisse aus der Literatur zur Informationsverarbeitung vor und nach Entscheidungen werden diskutiert.
Aus dem Inhalt: Behaltensmuster vor und nach Entscheidungen - Der Inertia-Effekt als Kursstabilisator für den Handlungsverlauf - Entscheidungshierarchien - Einfluß von Motiven auf die Informationsverarbeitung.
Titel: | Realitätsorientierung vor und nach Entscheidungen |
Untertitel: | Dissertationsschrift |
Autor: | |
EAN: | 9783631419724 |
ISBN: | 978-3-631-41972-4 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Grundlagen |
Anzahl Seiten: | 171 |
Gewicht: | 227g |
Größe: | H208mm x B151mm x T16mm |
Jahr: | 1989 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |