Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Die Filialen Lenzburg und Aarau sind bereits seit 20.12.2020 geschlossen. Weitere Informationen zu den Filialabholungen finden Sie unter exlibris.ch/corona.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
1I. Methodische Vorbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 A. Harnuntersuchung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 B. Biochemische Gewebeuntersuchungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 1. Fermentaktivitäten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 a) Aldolase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 b) Phosphatasen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 c) Transaminasen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 d) Dehydrogenasen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 e) Cytochromoxydase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 2. Gewebsgehalte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 a) Glykogen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 b) Phosphatfraktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 c) Nucleinsäuren und Proteine. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 lIl. Kompensatorische Hypertrophie der Niere nach einseitiger Nephrektomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 A. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 1. Allgemeinzustand und Nierenfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2. Morphologische Untersuchungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 a) Nierenindices, Röntgenbild, histologisches Bild . . . . . . . . . . 12 B. Stoffwechseluntersuchungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 1. Wasser- und Mineralhaushalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 2. Glykolyse, biologische Oxydation, Metabolitgehalte . . . . . . . . . 20 a) Glykolyse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 b) Citronensäurecyclus und biologische Oxydation . . . . . . . . . . 24 3. EiweiB- und Aminosäurestoffwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 a) Nucleinsäuren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 b) Aminosäurestoffwechsel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 IV. Kompensatorische Hypertrophie der Niere bei Hypoxie des Organs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 A. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 1. Allgemeinzustand und Nierenfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 2. Morphologische Untersuchungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 a) Nierenindices. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 b) Histologisches Bild. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 3 B. Stoffwechseluntersuchungen an der "Hochdruckniere" . . . . . . . . . 48 1. Wasser- und Mineralhaushalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 2. Glykolyse, Citronensäurecyclus, biologische Oxydation . . . . . . 50 a) Glykolyse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 b) Citronensäurecyclus, biologische Oxydation . . . . . . . . . . . . . 55 3. EiweiB- und Aminosäurestoffwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 a) Nucleinsäuren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 b) Aminosäurestoffwechsel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 C. Insuffiziente Niere . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 1. Allgemeinzustand, Nierenfunktion, Nephrogramm, Nierenindices . . . . . . . . . .
Inhalt
I. Einleitung.- II. Methodische Vorbemerkungen.- III. Kompensatorische Hypertrophie der Niere nach einseitiger Nephrektomie.- IV. Kompensatorische Hypertrophie der Niere bei Hypoxie des Organs.- V. Diskussion.- VI. Hypertrophie des Herzmuskels bei nephrogenem Hochdruck.- VII. Zusammenfassung.- VIII. Literaturverzeichnis.
Titel: | Nierenhypertrophie, renaler Hochdruck und seine Auswirkungen auf den Herzmuskel, Die Organhypertrophie als biocemisches Problem |
Autor: | |
EAN: | 9783663066248 |
ISBN: | 978-3-663-06624-8 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Genre: | Allgemeines & Lexika |
Anzahl Seiten: | 120 |
Gewicht: | 222g |
Größe: | H244mm x B170mm x T6mm |
Jahr: | 1967 |
Auflage: | 1966 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |