Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Manfred Neusel schilderte bereits 2009, 2011 und 2013 die Geschichte der westlich der Bahn liegenden Stadtteile und 2015 die des Einkaufszentrums Bahnstraße mit Lutherplatz. Nun geht es weiter mit der - einst befestigten - Altstadt und den Ortserweiterungen nach Süden und Norden.
Es wird gezeigt, wie das Großherzogtum Hessen-Darmstadt modernisiert und Langen zu dem wurde, was wir heute "Mittelzentrum" - mit entsprechenden Behörden - nennen. Man kann sehen, wie sich die Rolle der Kirche veränderte, die frühe Industrialisierung mit dem Genossenschaftswesen verbunden war und wie aus christlichen und jüdischen "Untertanen" "Bürger" mit gesetzlich garantierten Mitbestimmungsrechten wurden.
Weiterhin stellen fünf Autorinnen und Autoren ihr jeweiliges Forschungsobjekt vor.
Titel: | Langen im Großherzogtum Hessen-Darmstadt |
Untertitel: | Die Zeit von 1806 bis 1918 in zahlreichen Fotos und Augenzeugenberichten |
Autor: | |
EAN: | 9783956522604 |
ISBN: | 978-3-95652-260-4 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Ancient Mail Verlag |
Genre: | Regional- und Ländergeschichte |
Anzahl Seiten: | 241 |
Gewicht: | 397g |
Größe: | H210mm x B151mm x T15mm |
Jahr: | 2018 |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |